Durchlauferhitzer löst Brandalarm aus; Verkehrsunfälle; Schadensträchtiger Einbruch in Baustelle; Gaststätteneinbruch; Junge Frau belästigt;
       
Neckartenzlinger Str. - 16.07.2018Durchlauferhitzer durchgeschmort
   Ein Brandalarm hat am Sonntagnachmittag am Klinikum in Reutlingen 
für Aufregung gesorgt. Gegen 17.30 Uhr waren die Einsatzkräfte durch 
die Brandmeldeanlage alarmiert worden. Die Feuerwehr, die mit fünf 
Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort kam, konnte schnell 
Entwarnung geben. Ein technischer Defekt an einem Durchlauferhitzer 
für Warmwasser hatte zu dem Alarm geführt. Das Gerät wurde stromlos 
geschaltet und die Räume gelüftet. Gefahr für Patienten oder Personal
bestand nicht. (cw)
   Reutlingen-Mittelstadt (RT): Mit Fahrrad gegen geparktes Auto 
gefahren
   Wohl aus Unachtsamkeit ist ein 64 Jahre alter Fahrradfahrer am 
Sonntagmittag, kurz nach 12 Uhr, in der 
Neckartenzlinger Straße 
ungebremst auf einen geparkten Skoda Octavia aufgefahren. Der Mann 
hatte Glück im Unglück und verletzte sich offenbar nur leicht. 
Dennoch wurde er vom Rettungsdienst für weitere Untersuchungen in ein
Krankenhaus gebracht. Während der Schaden am Fahrrad gering ausfällt,
dürfte die Reparatur des Autos mit rund 7.000 Euro zu Buche schlagen.
(fn)
   Reutlingen (RT): Stoppschild übersehen
   Weil er das für ihn geltende Stoppschild übersehen hatte, hat ein 
82-jähriger Mercedes-Fahrer am Sonntagnachmittag einen Verkehrsunfall
verursacht. Der Senior war gegen 16.20 Uhr auf der Halskestraße in 
Richtung Scheibengipfeltunnel unterwegs und fuhr am Zubringer zur B 
28 ohne anzuhalten in den Einmündungsbereich ein. In diesem Moment 
bog eine 61 Jahre alte Opel-Fahrerin von der bevorrechtigten Ausfahrt
der Bundesstraße kommend nach links in Richtung Sondelfingen ab. Beim
anschließenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge verletzte sich die 
61-Jährige leicht. Sie kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. 
Der Gesamtschaden an den beiden Pkw beläuft sich auf schätzungsweise 
15.000 Euro, wobei am Opel dabei wirtschaftlicher Totalschaden 
entstanden sein dürfte. Er war zudem nicht mehr fahrbereit und wurde 
abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme kam es zu kleineren 
Verkehrsbehinderungen. (mr)
   Filderstadt-Bernhausen (ES): Hochwertige Baumaschinen gestohlen 
(Zeugenaufruf)
   Unbekannte sind über das vergangene Wochenende in den Neubau der 
Gotthard-Müller-Grundschule eingedrungen und haben dort einen Büro- 
und einen Materialcontainer aufgebrochen. Zwischen Samstag, 16 Uhr, 
und Montagmorgen, 6.45 Uhr, hebelten sie den Bürocontainer auf und 
ließen dort einen Hilti-Tachymeter sowie den dazugehörigen Laptop 
mitgehen. Aus dem aufgebrochenen Materialcontainer stahlen sie 
weitere, hochwertige Hilti-Werkzeugmaschinen. Der Wert des 
Diebesgutes wird auf mindestens 30.000 Euro beziffert. Das 
Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht 
nach Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich der Baustelle 
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Telefon 0711/70913. (cw)
   Ostfildern-Kemnat (ES): Autofahrerin nach Unfall schwer verletzt
   Nach der Kollision mit einem Poller ist eine 59 Jahre alte Frau am
Sonntagvormittag vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in eine
Klinik eingeliefert worden. Mit einem VW Fox war die Autofahrerin 
gegen 10.30 Uhr in der Heumadener Straße in Richtung Ortsmitte aus 
noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und 
mit dem etwa 60 Zentimeter hohen Poller zusammengeprallt. Durch die 
Wucht des Aufpralls wurde der Kleinwagen ausgehebelt, kippte auf die 
linke Fahrzeugseite und rutschte so noch einige Meter über den 
Asphalt. Den Sachschaden am Auto beziffert die Polizei mit rund 3.000
Euro. (fn)
   Kirchheim/Teck (ES): Bei Einbruch in Gaststätte leer ausgegangen
   Vermutlich ohne Beute ist ein Einbrecher geblieben, der in der 
Nacht von Samstag auf Sonntag eine Gaststätte in der Beethovenstraße 
ins Visier genommen hat. Über eine aufgewuchtete Tür verschaffte sich
der Unbekannte in der Zeit von 23 Uhr bis 9.30 Uhr Zugang zu dem 
Lokal, fand danach aber auf seiner Suche nach Diebesgut wohl nichts 
Lohnenswertes vor. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere 
hundert Euro geschätzt. (fn)
   Esslingen (ES): Mit Pedelec gestürzt
   Mit schweren Verletzungen, die er sich zuvor bei einem Sturz 
zugezogen hatte, ist ein 56-Jähriger am Sonntagnachmittag vom 
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Der Mann befuhr kurz 
nach 16 Uhr die abschüssige Sulzgrieser Straße und kam wohl infolge 
nicht angepasster Geschwindigkeit zu Fall und stürzte auf den 
Asphalt. Am Pedelec entstand Sachschaden von zirka 300 Euro. (mr)
   Filderstadt (ES): Kind bei Unfall schwer verletzt
   Am Sonntagabend ist ein 7-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall 
auf der Degerlocher Straße schwer verletzt worden. Kurz vor 17.30 Uhr
wechselte der Bub, der mit seinem Kinderfahrrad auf dem parallel zur 
Fahrbahn verlaufenden Radweg in Richtung Harthausen unterwegs gewesen
war, kurz vor dem Ortseingang wohl unvermittelt und ohne anzuhalten 
auf die Fahrbahn. Dabei wurde er vom Mercedes eines ebenfalls in 
Richtung Harthausen fahrenden 50-Jährigen erfasst, auf die Motorhaube
aufgeladen und anschließend auf die Fahrbahn abgeworfen. Das Kind 
wurde vom Rettungsdienst in eine Stuttgarter Klinik gebracht. Der 
Gesamtschaden beträgt rund 3.600 Euro. Während der Unfallaufnahme war
die Degerlocher Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wurde durch 
Polizeibeamte an der Unfallstelle vorbei geleitet. (mr)
   Tübingen (TÜ): Frau belästigt
   Nach einem etwa 30 Jahre alten, dunkelhäutigen Mann fahndet das 
Polizeirevier Tübingen, nachdem dieser am Sonntagabend auf der 
Platanenallee eine junge Frau belästigt hat. Die Frau hielt sich 
gegen 23 Uhr auf der Platanenallee auf, als sich der Mann zu ihr 
gesellte und ein sexuell motiviertes Gespräch anfing. Im Verlauf der 
Unterhaltung berührte er sie unsittlich an den Schenkeln. Die junge 
Frau entfernte sich daraufhin. Auf der Eberhardsbrücke kam er erneut 
auf sie zu, hielt sie an den Handgelenken fest und versuchte ihr 
wieder ein Gespräch aufzudrängen. Die Frau riss sich los und fuhr mit
einem Taxi nach Hause. Erst geraume Zeit später wurde die Polizei von
dem Vorfall informiert, weshalb die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen 
erfolglos verliefen. Der Mann soll etwa 180 bis 190 cm groß und von 
normaler Statur gewesen sein. Er trug eine Wollmütze, eine sogenannte
Rastamütze, und sprach nur englisch. Auffallend an ihm ist, dass ihm 
am Unterkiefer zwei Schneidezähne fehlen. Hinweise nimmt das 
Polizeirevier Tübingen unter der Telefonnummer 07071/972-8660 
entgegen. (cw)
   Tübingen (TÜ): Radlerin gestürzt
   Beim Überfahren eines Bordsteins hat eine 42 Jahre alte Frau am 
Sonntagmittag die Herrschaft über ihr Fahrrad verloren und sich bei 
einem Sturz erhebliche Verletzungen im Gesicht zugezogen. Gegen 12.20
Uhr war die Radlerin auf einem Teilstück der abschüssigen 
Galgenbergstraße unterwegs, als sie kurz vor der Stuttgarter Straße 
über einen Randstein fuhr. Dabei lösten sich offenbar Teile des 
vorderen Schutzblechs, die daraufhin in die Speichen gerieten und das
Rad blockierten. Die 42-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur weiteren
Behandlung in eine Klinik gebracht. (fn)
Rückfragen bitte an:
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Martin Raff  (mr), Telefon 07121/942-1105
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
13.01.2021 - Neckartenzlinger Str.
Pkw macht sich selbstständig
Ein Opel hat sich am Dienstagvormittag in der Neckartenzlinger Straße selbstständig gemacht. Eine 46-Jährige stellte ihren Opel Vivaro gegen 11.50 Uhr vor einer dortigen ... 
11.08.2017 - Neckartenzlinger Str.
In Kiosk eingebrochen (Zeugenaufruf)
   Zwei Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen, kurz nach drei Uhr, 
in einen Kiosk in der Neckartenzlinger Straße, im Stadtteil 
Mittelstadt, eingebrochen. Währ... 
14.03.2017 - Neckartenzlinger Str.
Mittelstadt (RT): Frontal in den Gegenverkehr
   Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw sind am Dienstag, gegen 
11.25 Uhr, in Mittelstadt zwei Menschen verletzt worden. Der Unfall 
ereignete sich ...