Einbrüche in Kiosk, Wohnung und Fahrschule; Unfallflüchtigen ermittelt; Betrunkener Radfahrer; Enkeltrick - Seniorin betrogen; Verkehrsunfälle;
Neckartenzlinger Str. - 11.08.2017In Kiosk eingebrochen (Zeugenaufruf)
Zwei Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen, kurz nach drei Uhr,
in einen Kiosk in der
Neckartenzlinger Straße, im Stadtteil
Mittelstadt, eingebrochen. Während einer der beiden vor dem Kiosk
Schmiere stand, wuchtete der Andere ein Fenster auf und verschaffte
sich so Zutritt zu den Geschäftsräumen. Offenbar wurde er dabei
gestört und flüchtete mit einem kleineren Wechselgeldbetrag. Bereits
zum Abtransport bereitgelegte Zigaretten ließ er liegen. Beide
stiegen in einen wartenden Kleinwagen und fuhren in unbekannte
Richtung weg. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit zahlreichen
Streifenwagen verlief bislang ergebnislos. Kriminaltechniker
sicherten vor Ort Spuren. Der Polizeiposten Reutlingen-Nord hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
07121/96110 um Hinweise. (cw)
Pfullingen (RT): Geparkte Fahrzeuge angefahren und abgehauen
Ganz erheblich betrunken war ein 37-jähriger Reutlinger, der am
frühen Freitagmorgen auf der Klosterstraße einen Verkehrsunfall
versucht hat und danach geflüchtet ist. Der Reutlinger war gegen 3.30
Uhr mit seinem Dacia Sandero auf der Klosterstraße in Richtung
Unterhausen unterwegs. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam er auf
Höhe der Hausnummer 48 zu weit nach rechts und krachte dort ins Heck
eines geparkten Opel Corsa. Die Wucht des Aufpralls war so enorm,
dass der Corsa noch auf einen davor geparkten Renault Twingo
aufgeschoben wurde. Obwohl an beiden Autos ein Sachschaden von etwa
8.000 Euro entstanden ist und auch der Dacia erheblich beschädigt
wurde, flüchtete der Reutlinger in Richtung Unterhausen. Der Opel und
der Renault mussten abgeschleppt werden. Die noch in der Nacht
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst erfolglos. Erst
der Hinweis einer Anwohnerin, dass in einem Carport in der
Karl-Rehm-Straße, in Unterhausen, ein fremdes und stark
unfallbeschädigtes Fahrzeug stehen würde, brachte die Fahnder am
Freitagvormittag auf die Spur des Unfallverursachers. Dieser konnte
wenig später in Reutlingen ermittelt werden. Er wurde in Gewahrsam
genommen und zunächst zur Versorgung seiner bei dem Unfall erlittenen
Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Auf richterliche Anordnung
musste er sich dort auch einer Blutentnahme unterziehen lassen. Sein
Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Dacia, an dem ein Sachschaden
von mehreren tausend Euro entstanden ist, musste ebenfalls
abgeschleppt werden. Den Reutlinger erwartet jetzt ein entsprechendes
Strafverfahren. (cw)
Wernau (ES): In Fahrschule eingebrochen
In die Räumlichkeiten einer Fahrschule am Stadtplatz ist im
Zeitraum zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 23.15 Uhr,
eingebrochen worden. Ein noch Unbekannter verschaffte sich vermutlich
über die Tiefgarage Zutritt zum Objekt. Anschließend hebelte er die
Eingangstüre der Fahrschule auf und durchwühlte die Schränke nach
Wertsachen. Mit einem Laptop und zwei älteren Handys von noch
unbekanntem Wert machte er sich schließlich davon. Zurück blieb ein
Sachschaden von etwa 100 Euro. Die Kriminaltechnik kam zur
Spurensicherung vor Ort. (jh)
Esslingen (ES): Radfahrer in Schlangenlinien unterwegs
Deutlich unter alkoholischer Beeinflussung stand ein 18-jähriger
Radfahrer, als ihn eine Streife des Polizeireviers Esslingen am
Freitag, um 0.30 Uhr, in der Mettinger Straße einer Kontrolle
unterzog. Der Esslinger war den Ordnungshütern aufgefallen, weil er
in Schlangenlinien fahrend die ganze Breite des Gehwegs benötigte und
auch bei der anschließenden Kontrolle nur sehr schwer den Anweisungen
der Beamten folgen konnte. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte
den anfänglichen Verdacht. Nach Erhebung einer Blutprobe muss er sich
nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (jh)
Pfullingen (RT): Zwei Radfahrer übersehen
Zwei Radfahrer sind am Donnerstagnachmittag von einem Autofahrer
beim Ausfahren von einem Firmengelände übersehen worden. Gegen 14.15
Uhr wollte ein 60-jähriger Mercedes-Lenker zwischen Reutlingen und
Pfullingen nach rechts auf die B 312 einbiegen. Hierbei übersah er
die beiden Radler, die auf der falschen Seite den Radweg neben der
Marktstraße in Richtung Reutlingen befuhren. Eine 26-Jährige prallte
mit ihrem Damenrad trotz einer Vollbremsung gegen den Pkw und stürzte
über den Wagen auf die Fahrbahn. Ein hinter ihr fahrender 22-Jähriger
streifte trotz Bremsens und eines Ausweichmanövers mit seinem
Trekkingrad an dem Auto. Die Frau zog sich leichte Verletzungen zu,
die in einer Klinik ambulant behandelt werden mussten. Der junge Mann
blieb unverletzt. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt über 2.000
Euro. (ms)
Metzingen (RT): Ins Schleudern geraten
Zwei Fahrzeuge waren am Donnerstagabend nach einem Verkehrsunfall
bei Metzingen nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Ein 37-Jähriger befuhr seinem Renault Clio um 18.15 Uhr die B 28 und
wollte auf die B 312 in Richtung Stuttgart weiterfahren. In der
scharfen Rechtskurve im Übergang der beiden Bundesstraßen geriet er
ins Schleudern und stieß mit dem Nissan einer 57-Jährigen zusammen.
Die Frau war auf dem rechten Fahrstreifen der B 312 von Reutlingen
kommend unterwegs. Durch den Aufprall wurde ihr Wagen nach links
abgewiesen und krachte gegen die Mittelleitplanke. Die Fahrerin
klagte nach dem Unfall über leichte Schmerzen und musste vom
Rettungsdienst vor Ort versorgt werden. Der Schaden dürfte sich auf
mehr als 12.000 Euro belaufen. (ms)
Esslingen (ES): Seniorin betrogen
Eine über 80 Jahre alte Frau aus Mettingen ist am Mittwoch das
Opfer von Betrügern geworden. Am Vormittag bekam die Seniorin einen
Anruf ihres vermeintlichen Patenkindes. Der Mann bat die Frau um
knapp 30.000 Euro, die ihm zum Kauf einer Eigentumswohnung fehlen
würde. Er bräuchte das Geld jedoch sofort. Sie erklärte daraufhin,
dass sie so viel Geld nicht habe. Die Seniorin ging trotzdem zu ihrer
Hausbank und hob einen fünfstelligen Betrag ab. Der Unbekannte rief
zwischendurch nochmals an und meinte, er könne das Geld nicht selbst
abholen, sondern werde eine "Frau Schmid" schicken. Die Unbekannte
erschien gegen 13.30 Uhr bei der Geschädigten und holte das Geld ab.
Der Anrufer versprach noch, es am nächsten Tag zurücküberweisen zu
wollen, was aber nicht geschah. Daraufhin wurde die Polizei
verständigt. Von der "Frau Schmid" liegt folgende Beschreibung vor:
Sie ist etwa 155 cm groß, zirka 20 Jahre alt und zierlich. Sie hat
braune Haare, die mit einer Spange hochgesteckt waren. Bei der
Abholung trug die Frau eine Hose und ein helles T-Shirt. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (ms)
Ofterdingen (TÜ): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung im Obergeschoss eines Gebäudes in der Hechinger
Straße ist in der Zeit von Mittwochabend, 23 Uhr, bis
Donnerstagabend, 19.15 Uhr, eingebrochen worden. Der bislang
unbekannte Täter hebelte auf der Gebäuderückseite ein gekipptes
Fenster auf. Durch dieses stieg er ins Innere und begab sich über das
Treppenhaus nach oben. Die Wohnungstür wurde ebenfalls gewaltsam
geöffnet und anschließend sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Was
aus den durchwühlten Schränken entwendet wurde, steht noch nicht
fest. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung an den Tatort. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
13.01.2021 - Neckartenzlinger Str.
Pkw macht sich selbstständig
Ein Opel hat sich am Dienstagvormittag in der Neckartenzlinger Straße selbstständig gemacht. Eine 46-Jährige stellte ihren Opel Vivaro gegen 11.50 Uhr vor einer dortigen ...
16.07.2018 - Neckartenzlinger Str.
Durchlauferhitzer durchgeschmort
Ein Brandalarm hat am Sonntagnachmittag am Klinikum in Reutlingen
für Aufregung gesorgt. Gegen 17.30 Uhr waren die Einsatzkräfte durch
die Brandmeldeanlage alarm...
14.03.2017 - Neckartenzlinger Str.
Mittelstadt (RT): Frontal in den Gegenverkehr
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw sind am Dienstag, gegen
11.25 Uhr, in Mittelstadt zwei Menschen verletzt worden. Der Unfall
ereignete sich ...