zurück

Brandstiftungen; Einbrecher überrascht; Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten und hohem Sachschaden; Münzautomaten aufgebrochen; Gasflasche in Brand geraten;

Nürnberger Str. - 23.01.2018

Mülltonnen angezündet (Zeugenaufruf)

Nach zwei Bränden am frühen Dienstagmorgen fahndet das
Polizeirevier Reutlingen nach einem unbekannten Brandstifter. Gegen
3.10 Uhr steckte der Unbekannte zunächst auf dem Schulhof der
Gutenbergschule in der Nürnberger Straße eine große Mülltonne in
Brand. Kurz darauf wurde in unmittelbarer Nähe in der Biberacher
Straße der Brand mehrerer kleiner Biomülltonnen gemeldet. Dieses
Feuer griff sehr schnell auf eine angrenzende Hecke über, die
ebenfalls beschädigt wurde. Die Reutlinger Feuerwehr konnte beide
Brände zum Glück schnell ablöschen. Dennoch dürfte sich der
entstandene Sachschaden auf etwa 2.000 Euro summieren. Sofort
eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen verliefen
bislang ohne Ergebnis. Das Polizeirevier Reutlingen hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
07121/942-3333 um Hinweise. (cw)

Metzingen (RT): Kind angefahren und geflüchtet (Zeugenaufruf)

Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Samstagabend
an der Fußgängerampel an Einmündung der Schloßstraße in die
Ulmerstraße ereignet hat, sucht das Polizeirevier Metzingen. Ein
Achtjähriger war zwischen 18 Uhr und 19 Uhr mit seinem Fahrrad auf
dem Fuß- und Radweg neben der Ulmer Straße aus Richtung Innenstadt
kommend unterwegs. Als er bei Grün die Ampel überquerte, kam es zur
Kollision mit einem grauen Kombi oder SUV, der von der Ulmer Straße
bei Rot nach links in die Schloßstraße eingebogen sein soll. Das Kind
prallte mit dem Vorderrad gegen den linken Kotflügel des Wagens und
rutschte von seinem Rad ab, stürzte aber nicht. Bis auf eine leichte
Blessur blieb der Junge unverletzt. Das Auto soll anschließend ohne
anzuhalten weiter über die Schloßstraße davon gefahren sein. Die
Polizei wurde erst am späten Sonntagnachmittag von dem Vorfall
informiert und bittet unter der Telefonnummer 07123/924-0 um
Hinweise. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher überrascht (Zeugenaufruf)

Beim Versuch in eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus
im Stadtteil Musberg einzusteigen, sind am Montagabend zwei
Einbrecher überrascht worden. Zwischen 18 Uhr und 18.15 Uhr
versuchten die beiden über ein gekipptes Fenster in die Wohnung in
der Kleiststraße zu gelangen. Dabei wurden sie von einem Anwohner
gestört, gaben ihr Vorhaben auf und flüchteten. Die Männer werden als
etwa 20 Jahre alt, schlank und circa 180 cm groß beschrieben. Beide
waren dunkel gekleidet. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung
vor Ort. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0711/7091-3 um
Hinweise. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Gasflasche in Brand geraten

Ein Sachschaden in Höhe von circa 4000 Euro ist am
Montagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, in der Friedrichstraße beim Brand
einer Gasflasche entstanden. Ein Bewohner wollte mit einem
Heizstrahler eine nasse Wand zwischen einem Schuppen und einer Garage
trocknen. Glücklicherweise entdeckte ein Familienangehöriger kurze
Zeit später Flammen im Bereich der Gasflasche und verständigte sofort
die Feuerwehr. Diese kam mit einem Löschzug vor Ort und hatte die
Flammen rasch unter Kontrolle. Ersten Ermittlungen zufolge, war ein
undichter bzw. poröser Verbindungsschlauch vom Heizstrahler zur
Gasflasche die Brandursache. Durch den entstandenen Brand wurden zwei
hochwertige Fahrräder und ein Leiterwagen erheblich beschädigt.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt, auch am Gebäude entstand
kein Sachschaden. (rr)

Kirchheim (ES): Automaten aufgebrochen

Vier Automaten zur Reinigung von Fußmatten sind in der Nacht zum
Dienstag auf dem Gelände einer Autowaschanlage in der Leibnizstraße
aufgebrochen worden. Durch die brachiale Vorgehensweise wurde hierbei
ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro angerichtet. Der Wert
des Diebesguts beläuft sich jedoch lediglich auf eine Handvoll Euro.
(ms)

Neuffen (ES): Vorfahrt genommen

Nicht richtig aufgepasst hat eine 29 Jahre alte VW Golf-Lenkerin,
die am Montagvormittag im Schützenhausweg unterwegs gewesen ist. An
der Kreuzung mit der Friedrich-Silcher-Straße hielt die Frau kurz
nach neun Uhr kurz an, setzte ihre Fahrt dann aber geradeaus fort.
Den in diesem Moment von rechts nahenden und damit
vorfahrtsberechtigen Mercedes Sprinter eines 47-Jährigen hatte sie
offenbar übersehen. Nach der Kollision beider Fahrzeuge kam der Wagen
der Unfallverursacherin von der Fahrbahn ab und landete in einer
angrenzenden Hecke. Die 29-Jährige erlitt Verletzungen und wurde für
weitere Untersuchungen vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Es
entstand ein Sachschaden von insgesamt 12.000 Euro. Die beiden nicht
mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten von einem Abschleppunternehmen
aufgeladen und abtransportiert werden. (fn)

Großbettlingen (ES): Nach Unfall mit US-Oldtimer geflüchtet

Um Zeugenhinweise zu einer nicht alltäglichen
Verkehrsunfallflucht, hinter der noch erheblich mehr Verkehrsverstöße
stecken könnten, bittet das Polizeirevier Nürtingen. Am Montag, gegen
16.15 Uhr, fuhr der noch unbekannte Lenker eines amerikanischen
Oldtimers die Bundesstraße 313 von Nürtingen nach Metzingen entlang.
Auf Höhe von Großbettlingen, zwischen den Einmündungen der Albstraße
und der Metzinger Straße, kam das Fahrzeug bei Nässe offenbar nach
rechts von der Fahrbahn ab und krachte mit Wucht in die Leitplanke.
Schnell entwickelte sich ein Rückstau. Dem Unglücksfahrer eilten
gleich mehrere andere Verkehrsteilnehmer zur Hilfe. Nach kurzer Zeit
stoppte zudem auf der Gegenspur ein roter Sportwagen, dessen Fahrer
nach einem kurzen Gespräch mit dem anderen Mann in den Oldtimer
einstieg und davon brauste. Der ursprüngliche Unfallverursacher stieg
indes in das andere Fahrzeug ein und machte sich ebenfalls aus dem
Staub. Der schwer beschädigte Wagen konnte kurze Zeit später in der
Metzinger Straße festgestellt werden. Die Kennzeichen an dem Auto
waren aber mittlerweile entfernt worden, sodass weitere Ermittlungen
zum Besitzer des Oldtimers bislang ins Leere liefen. Das Auto, an dem
ein Schaden von etwa 20.000 Euro Schaden entstand, wurde
beschlagnahmt und von der Polizei in Verwahrung genommen. An der
Leitplanke entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Hinweise,
insbesondere von anderen Helfern vor Ort, werden unter der
Telefon-Nummer 07022/92240 entgegen genommen. Auch Zeugen, denen ein
in Deutschland derart seltenes Vehikel an anderer Stelle in der
Region schon einmal aufgefallen ist. Bei dem Fahrzeug handelt es sich
um einen zweitürigen, gelb lackierten Plymouth Duster mit einer
schwarzer Motorhaube, die mit zwei Luftansaughutzen versehen ist. Auf
der Heckklappe befindet sich ein schwarzer Spoiler und an den
Fahrzeugseiten sind schwarze Zierstreifen aufgebracht. Das Baujahr
des Wagens dürfte in den 70-er Jahren gewesen sein. (fn)

Kirchheim/Teck (ES): Münzstaubsauger aufgebrochen und geplündert

Am Montagabend, gegen 22 Uhr, hat sich ein noch unbekannter Täter
an den Münzstaubsaugern einer Tankstelle in der Straße Im Hag zu
schaffen gemacht. Zwei Geräte wurden aufgebrochen, das Bargeld in
noch unbekannter Höhe wurde daraus entwendet. Den Sachschaden an den
Automaten schätzt die Polizei auf mehrere hundert Euro. (fn)

Starzach (TÜ): Frontal in Kleintransporter - zwei Schwerverletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwer- und zwei
Leichtverletzten ist es am Montagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der
Landesstraße 392 gekommen. Verursacht wurde die Kollision nach den
bisherigen Erkenntnissen von einem 24 Jahre alten VW Scirocco-Lenker,
der von Felldorf nach Mühringen unterwegs gewesen war. Auf der
regennassen Fahrbahn verlor er aus bislang noch ungeklärter Ursache
auf einem kurvenreichen Gefällstück in einer Rechtskurve die Gewalt
über seinen Wagen, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der
Straße ab. Nachdem er mehrere Meter weit in einer steil ansteigenden
Böschung fuhr, driftete das Sport-Coupé wieder zurück auf die
Fahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden
Mercedes Sprinter. Dessen 49 Jahre alter Lenker hatte keine Chance,
den Zusammenprall noch zu verhindern. Bei dem Unfall zogen sich der
Unfallverursacher und seine 20-jährige Beifahrerin schwere
Verletzungen zu. Die beiden Insassen des Kleintransporters kamen
offenbar mit leichten Blessuren davon. Die vier Personen mussten vom
Rettungsdienst in verschiedene Kliniken gebracht werden. Während der
Unfallaufnahme musste die Landesstraße voll gesperrt werden. Da die
beiden total beschädigten Fahrzeuge erheblich Betriebsstoffe, unter
anderem Motorenöl verloren, musste die Feuerwehr ausrücken und die
Fahrbahn reinigen. An den nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden, der auf 37.000 Euro geschätzt wird. (fn)

Rottenburg (TÜ): Vorfahrtsmissachtung mit hohem Sachschaden

Auf etwa 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Montagnachmittag im Bereich der Kreuzung
Graf-Bentzel-Strasse und Schuhstrasse entstanden ist. Ein 40-jähriger
Rottenburger war gegen 18.20 Uhr mit seinem Audi Q5 von der
Osttangente kommend in Richtung der Graf-Bentzel-Strasse unterwegs.
Hierbei übersah er an der dortigen Kreuzung aufgrund einer
Unaufmerksamkeit den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten
Mercedes eines 38-jährigen. Im Kreuzungsbereich kam es zum
Zusammenstoß der beiden Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Trotz des beträchtlichen Sachschadens blieben beide Fahrzeuge
fahrbereit. (rr)




Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Roland Reutter (rr), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nürnberger Str.

Streitigkeiten; Einbrüche in Geschäft, Bauwagen und Pkw; Verkehrsunfälle; Polizeibeamte angegriffen; Brand;
24.10.2018 - Nürnberger Str.
Reutlingen (RT): Streitigkeiten nach Gaststättenbesuch Noch unklar sind die Hintergründe und der Ablauf einer Auseinandersetzung am frühen Mittwochmorgen auf dem Fußweg zwischen der Nürnberger ... weiterlesen
Brennender Mülleimer (Zeugenaufruf); Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten; Frau belästigt (Zeugenaufruf); Sprayerinnen geschnappt; Bei Streit schwer verletzt; Brand bei Kleintierzucht
11.07.2018 - Nürnberger Str.
Mülleimer angezündet (Zeugenaufruf) Nach mehreren noch unbekannten Jugendlichen, die im Verdacht stehen, am Dienstagabend auf dem Schulgelände der Gutenbergschule in der Nürnberger Straße eine M... weiterlesen
Verkehrsunfälle; Motorroller gestohlen; Exhibitionist (Zeugenaufruf); Einbrüche; Hund durch Bärenfalle verletzt; Exhibitionist festgenommen
22.05.2018 - Nürnberger Str.
Zwei Autos nicht mehr fahrbereit Zwei Autos mussten nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag abgeschleppt werden. Ein 88-Jähriger war um 13.30 Uhr mit seinem Renault von der Nürnberger Stra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen