Verkehrsunfälle; Motorroller gestohlen; Exhibitionist (Zeugenaufruf); Einbrüche; Hund durch Bärenfalle verletzt; Exhibitionist festgenommen
Nürnberger Str. - 22.05.2018Zwei Autos nicht mehr fahrbereit
Zwei Autos mussten nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag
abgeschleppt werden. Ein 88-Jähriger war um 13.30 Uhr mit seinem
Renault von der
Nürnberger Straße nach links auf die Rommelsbacher
Straße abgebogen. Hierbei kam es zur Kollision mit der Mercedes
C-Klasse einer 31-Jährigen. Zum Unfallzeitpunkt war die Ampel außer
Betrieb. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. (ms)
Münsingen (RT): Motorradfahrerin bei Sturz schwer verletzt
Eine 21-jährige Motorradfahrerin ist am Montagabend bei einem
Verkehrsunfall auf der K 6769 schwer verletzt worden. Die junge Frau
war gegen 17.20 Uhr von Gundelfingen kommend in Richtung
Hayingen-Weiler unterwegs und kam in einer Linkskurve infolge eines
Fahrfehlers nach rechts in den Grünstreifen. Dort fuhr sie eine
angrenzende Böschung hinunter und stürzte anschließend. Sie wurde vom
Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus
gebracht. An ihrer Kawasaki entstand wirtschaftlicher Totalschaden
von zirka 2.000 Euro. (mr)
Pfullingen (RT): Exhibitionist unterwegs (Zeugenaufruf)
Ein nackter Mann hat sich am Montagnachmittag einer
Spaziergängerin gegenüber unsittlich gezeigt. Die Frau ging gegen
15.45 Uhr mit ihrem Hund Gassi. Auf einem Wiesengrundstück nach der
Einmündung Elsterweg/Talackerstraße bemerkte die Fußgängerin einen
völlig entkleideten Mann, der sie beobachtete und dabei masturbierte.
Nachdem sie ihn angesprochen und mit der Polizei gedroht hatte, lief
der Unbekannte in Richtung Talackerstraße davon. Der Unbekannte ist
etwa 20 bis 25 Jahre alt und zirka 180 cm groß. Der Mann ist schlank,
hat schwarzes, kurzes und zur Seite gekämmtes Haar, eine helle Haut
sowie einen Bart. Das Polizeirevier Pfullingen bittet unter Telefon
07121/9918-0 nach Hinweisen zu dem Gesuchten. (ms)
Münsingen (RT): Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sowie zwei Verletzte sind
die Bilanz eines heftigen Verkehrsunfalls am Montagmittag auf der B
465. Ein 70-Jähriger befuhr mit seinem Honda kurz nach 13 Uhr die
Bundesstraße von Münsingen herkommend in Richtung Ehingen. Kurz nach
der Hopfenburg verlangsamte er seine Geschwindigkeit, da er eine
Möglichkeit zum Anhalten suchte. Als ein nachfolgender 48-Jähriger
mit seinem VW Golf zum Überholen ansetzte, bog der Honda-Lenker nach
links in Richtung eines Feldwegs ab. Die Kollision war so heftig,
dass sich der Wagen des 70-Jährigen drehte und im Straßengraben zum
Stehen kam. Das Fahrzeug des Jüngeren wurde nach rechts abgewiesen.
Der Honda-Fahrer und seine 67 Jahre alte Beifahrerin mussten vom
Notarzt und dem Rettungsdienst versorgt werden. Beide Pkw wurden
abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Da
Betriebsstoffe ausgelaufen waren, rückte die Feuerwehr mit zwei
Fahrzeugen und sieben Mann zur Unterstützung an. Während der
Unfallaufnahme musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden.
(ms)
Römerstein (RT): In Busunternehmen eingebrochen
In ein Busunternehmen in Zainingen ist in der Zeit von
Sonntagabend, 19.30 Uhr, bis Montagmorgen, 4.45 Uhr, eingebrochen
worden. Über eine aufgehebelte Eingangstür gelangte ein bislang
unbekannter Täter in die Werkstatträumlichkeiten. Anschließend begab
er sich in einen Büroraum sowie durch eine gewaltsam geöffnete
Stahltür in den Sozialraum. Dort brach er mehrere Spinde der
Mitarbeiter auf. Ersten Erkenntnissen nach erbeutete der Einbrecher
unter anderem mehrere Wechselgeldkassetten samt dem darin
befindlichen Münzgeld. Das Polizeirevier Münsingen hat die
Ermittlungen zu dem Einbrecher aufgenommen. (ms)
Pfullingen (RT): Motorroller gestohlen
Auf einen in die Jahre gekommenen Motorroller hatte es ein
unbekannter Dieb am Montagabend oder in der Nacht zum Dienstag
abgesehen. Zwischen 18 Uhr und 3.30 Uhr entwendete der Täter den vor
einem Gebäude in der Klosterstraße verschlossen abgestellten,
blau-roten Roller der Marke Peugeot Speedfight mit dem
Versicherungskennzeichen 154TJT. Täterhinweise liegen noch nicht vor.
(ak)
Metzingen (RT): Farbschmierer ermittelt
Nach Farbschmierereien sind am Montagnachmittag zwei jugendliche
Verdächtige schnell ermittelt worden. Zeugen hatten gegen 15 Uhr
beobachtet, wie die 14 und 15 Jahre alten Buben die Gerätschaften des
Spielplatzes "Am Wasser" im Bereich des Pappelwegs mit Schriften und
Symbolen beschmierten. Die beiden Verdächtigen wurden von den
alarmierten Polizeibeamten im Bereich der Neugreuthstraße
angetroffen. Sie sehen nun einer Anzeige wegen gemeinschädlicher
Sachbeschädigung entgegen. (ak)
Bissingen/Teck (ES): Einbruch im Einfamilienhaus
In ein Einfamilienhaus in der Breitensteinstraße ist zwischen
Sonntag, 13.30 Uhr, und Montag, 18 Uhr, eingebrochen worden. Offenbar
gelangte der bislang noch unbekannte Täter über ein im Untergeschoss
aufgehebeltes Fenster ins Innere des Gebäudes. Auf der Suche nach
Stehlenswertem durchsuchte er in allen Zimmern das Mobiliar. Ob etwas
gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Kirchheim
hat die Ermittlungen aufgenommen. (ak)
Frickenhausen (ES): PKW touchiert Motorrad - zwei Leichtverletzte
Am Montagabend, gegen 19 Uhr, sind bei einem Unfall auf der K1240
zwischen Tischardt und Kohlberg ein Motorradfahrer und seine Sozia
leicht verletzt worden. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die
57-jährige Fahrerin eines Fiat in einer leichten Rechtskurve auf die
Gegenfahrbahn, wo ihr die beiden 61-jährigen Biker auf dem Motorrad
entgegenkamen. Dem Motorradfahrer blieb keine Zeit mehr auszuweichen,
so dass der PKW die BMW des 61-Jährigen touchierte. Trotz der
Berührung gelang es ihm, seine Maschine aufrecht zu halten und so
einen Sturz zu verhindern. Seine Mitfahrerin wurde mit leichten
Verletzungen vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Durch den
Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Das Motorrad
war nicht mehr fahrbereit und musste abtransportiert werden. (om)
Plochingen (ES): Auf Bargeld und Handys abgesehen
Zwischen Sonntag, 23.30 Uhr, und Montag, 18 Uhr, sind unbekannte
Einbrecher in einen Telekommunikationsfachhandel in der Esslinger
Straße eingebrochen. Die Täter stapelten offenbar Sitzmöbel eines
angrenzenden Cafés vor dem gut einsehbaren Laden auf, um bei ihrem
Treiben nicht gesehen zu werden. Nach Aufhebeln der Eingangstür
durchsuchten sie den Verkaufsraum und das Büro, griffen offenbar in
die Kasse und entwendeten vermutlich einige Handys. Der Wert des
Diebesguts muss noch ermittelt werden. (ak)
Wolfschlugen (ES): In Kindergarten eingebrochen
Das Polizeirevier Nürtingen ermittelt gegen einen noch unbekannten
Täter, der sich über das Pfingstwochenende gewaltsam Zutritt zu zwei
Gebäuden eines Kindergartens in der Schulstraße verschafft hat.
Zwischen Freitag, 16 Uhr, und Dienstag, sieben Uhr, schlug der
Unbekannte je eine Glasscheibe ein, entriegelte die Fenster und
durchsuchte die Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht
bekannt. Zur Spurensicherung rückten Spezialisten der Kriminalpolizei
an. (mr)
Esslingen (ES): Hund durch "Bärenfalle" verletzt
Ein Mischlingshund ist am Sonntagvormittag in Oberesslingen in
eine Schlagfalle, eine sogenannte "Bärenfalle", getreten und an den
Vorderläufen verletzt worden. Der Hundebesitzer war mit seinem Tier
gegen zehn Uhr in Verlängerung des Pfostenackerwegs unterwegs. Als
der Hund auf ein frei zugängliches Wiesengrundstück lief, geriet er
mit den Vorderläufen in eine in einem Busch aufgestellte Schlagfalle.
In der Falle befand sich ein Stück Fleisch, das als Köder diente.
Zusammen mit einem Bekannten konnte der Besitzer seinen Hund befreien
und die Polizei verständigen. Das verletzte Tier musste durch den
Tiernotdienst zur Versorgung in eine Tierklinik gebracht werden. Die
Polizei hat Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das
Tierschutzgesetz und Jagdwilderei eingeleitet. (ms)
Dettingen (ES): Junger Motorradfahrer verunglückt
Ein junger Motorradfahrer hat bei einem selbst verschuldeten
Verkehrsunfall am Montagnachmittag so schwere Verletzungen erlitten,
dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden
musste. Der 18-Jährige befuhr mit seiner Kawasaki kurz vor 14 Uhr die
B 465 von Lenningen herkommend in Richtung Gutenberg. Kurz vor
Ortsbeginn überholte er einen Pkw. In der unmittelbar darauffolgenden
Linkskurve berührte er nach dem Einscheren mit der Fußraste des
Motorrads den Asphalt. Daraufhin verlor der Fahranfänger die
Kontrolle über seine Maschine und kam nach rechts von der Fahrbahn
ab. Nachdem er einen Leitpfosten überfahren hatte, geriet der Biker
auf die Straße zurück und blieb einige Meter weiter auf der Fahrbahn
liegen. An dem Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Es
musste geborgen werden. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste
eine Kehrmaschine an die Unfallstelle beordert werden. (ms)
Kirchheim (ES): Radfahrer bei Unfall verletzt
Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag
verletzt worden. Der 77-Jährige befuhr mit seinem Pedelec gegen 13.10
Uhr den Radweg parallel zur B 297 von Kirchheim kommend in Richtung
Schlierbach. Auf Höhe einer gegenüberliegenden Einmündung drehte sich
der Mann um. Hierbei überquerte er den Grünstreifen und geriet auf
die Fahrbahn. Ein in dieselbe Richtung fahrender 53-jähriger
Renault-Fahrer konnte trotz eines Ausweichmanövers auf die
Gegenfahrbahn eine Kollision mit dem Radler nicht verhindern. Der
Senior zog sich so schwere Verletzungen zu, dass er vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden musste. (ms)
Tübingen (TÜ): Exhibitionist festgenommen
Einen 34 Jahre alten, mutmaßlichen Exhibitionisten haben Beamte
des Polizeireviers Tübingen am Montagabend gefasst, nachdem dieser
offenbar kurz zuvor einer Frau mit offener Hose gegenübergetreten
war. Gegen 20.20 Uhr fuhr der aus Nigeria stammende Mann auf seinem
Fahrrad durch die Schlachthausstraße und hatte hierbei sein
entblößtes Geschlechtsteil in der Hand. Eine 30-jährige Zeugin, an
der der Radler vorbeifuhr, wählte daraufhin den Notruf. Die mit zwei
Streifenbesatzungen angerückten Polizeibeamten konnten den
Verdächtigen im Zuge der sofortigen Fahndung in Lustnau antreffen und
vorläufig festnehmen. Auf der Dienststelle musste er sich einer
erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Wegen
seiner Tat wird der Mann bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Ob er
für weitere, gleich gelagerte Delikte als Verdächtiger in Betracht
kommt, ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. (mr)
Rottenburg (TÜ): Rollerfahrer betrunken gestürzt
Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 62-jähriger Rollerfahrer, der
am Montagabend, kurz vor 21 Uhr, in der Adolf-Kolping-Straße
unterwegs war. Als er mit seinem Gefährt auf der Straße wenden
wollte, stürzte er ohne Beteiligung weiterer Verkehrsteilnehmer und
verletzte sich nach derzeitigem Stand leicht. Ein Atemalkoholtest
ergab einen vorläufigen Wert von über 2,5 Promille. Der Mann wurde
zur Behandlung und weiteren Beobachtung in eine Klinik eingeliefert.
Dort musste er auch eine Blutprobe abgeben. (ak)
Rottenburg (TÜ): Motorroller-Lenker übersehen
Der Lenker eines Motorrollers musste am Montagmorgen nach einem
Verkehrsunfall mit Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Gegen
7.45 Uhr befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Ford Mondeo die
Wachendorfer Straße in Bieringen. Beim Rechtsabbiegen in die
Starzacher Straße übersah er den von links kommenden,
vorfahrtsberechtigten Zweirad-Lenker. Der 50-Jährige bremste seinen
Motorroller stark ab und wich nach links aus. Hierbei verlor er die
Kontrolle über seinen Roller und stürzte auf die Fahrbahn. Zu einem
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht. An der Piaggio
entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (ms)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Oliver Maichle (om), Telefon 07121/942-1106
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
24.10.2018 - Nürnberger Str.
Reutlingen (RT): Streitigkeiten nach
Gaststättenbesuch
Noch unklar sind die Hintergründe und der Ablauf einer
Auseinandersetzung am frühen Mittwochmorgen auf dem Fußweg zwischen
der Nürnberger ...
11.07.2018 - Nürnberger Str.
Mülleimer angezündet (Zeugenaufruf)
Nach mehreren noch unbekannten Jugendlichen, die im Verdacht
stehen, am Dienstagabend auf dem Schulgelände der Gutenbergschule in
der Nürnberger Straße eine M...
23.01.2018 - Nürnberger Str.
Mülltonnen angezündet (Zeugenaufruf)
Nach zwei Bränden am frühen Dienstagmorgen fahndet das
Polizeirevier Reutlingen nach einem unbekannten Brandstifter. Gegen
3.10 Uhr steckte der Unbekannte zu...