Zahlreiche Unfälle; Streit unter Flüchtlingen; Angebranntes Essen; Pkw-Aufbrüche; Versuchter Raubüberfall;
       
Osianderstr. - 18.08.2017Parkendes Auto angefahren und abgehauen
   Seinen Führerschein los ist ein 55-jähriger Reutlinger nach einem 
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend in der 
Osianderstraße 
ereignet hat. Zeugen hatten beobachtet, wie der Reutlinger gegen 
19.50 Uhr mit seinem Citroen C2 in der Osianderstraße einparken 
wollte. Dabei krachte er gegen einen dort geparkten Mercedes. Obwohl 
er an dem Wagen einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro angerichtet 
hatte, fuhr er im Anschluss einfach weg. Im Verlauf der sofort 
eingeleiteten Ermittlungen konnte der 55-Jährige kurz darauf 
angetroffen werden. Bei der Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit 
ergab sich ein vorläufiger Alkoholwert von mehr als 1,5 Promille. Er 
musste danach im Krankenhaus eine Blutentnahme über sich ergehen 
lassen. Der Schaden an seinem Citroen wird auf etwa 1.000 Euro 
geschätzt. Den Reutlinger erwartet jetzt nicht nur ein Strafverfahren
wegen Verkehrsunfallflucht, sondern auch wegen Trunkenheit im 
Verkehr. (cw)
   Hülben (RT): Schwarzer Pkw gesucht (Zeugenaufruf)
   Nach einem dunklen oder schwarzen Pkw, möglicherweise einem Mazda,
Seat oder ähnlichem Fahrzeugtyp, fahndet die Verkehrspolizei nach 
einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend, gegen 21.40 Uhr, 
auf der L 250, kurz vor Hülben ereignet hat. Der Fahrer eines 
Milchtankfahrzeuges war zur genannten Zeit von Grabenstetten in 
Richtung Hülben unterwegs. Etwa 300 Meter vor dem Ortsbeginn Hülben 
wollte er mit seinem Lkw nach links zum Aussiedlerhof einbiegen. Weil
ihm aber ein Seat Leon entgegenkam, musste er bremsen und anhalten. 
Der nachfolgende Fahrer des gesuchten dunklen Pkws schätzte die 
Situation offenbar falsch ein und setzte zum Überholen des wartenden 
Milchtankers an. Nur durch seine schnelle Reaktion und einem 
sofortigen Ausweichen nach rechts konnte der 22-jährige Fahrer des 
Seat eine Frontalkollision mit dem Überholer vermeiden. Trotzdem 
streiften sich beide Fahrzeuge noch so, dass an dem Seat ein 
Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand. Obwohl der dunkle Pkw auf 
der Fahrerseite ebenfalls beschädigt sein muss, beschleunigte der 
Fahrer sofort nach der Kollision und flüchtete in Richtung Hülben. 
Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Die 
Unfallfluchtspezialisten der Verkehrspolizei haben die Ermittlungen 
aufgenommen und suchen nach Zeugen und Hinweisen zu dem flüchtigen 
Fahrzeug und dessen Lenker. Hinweise bitte an das Polizeirevier 
Metzingen, Telefon 07123/924-0 (cw)
   Pfullingen (RT): Streitigkeiten vor Flüchtlingsunterkunft
   Aus noch ungeklärten Gründen ist es am späten Donnerstagabend, 
gegen 23.30 Uhr, vor einer Flüchtlingsunterkunft in der 
Robert-Bosch-Straße zu einer Auseinandersetzung gekommen. Ein 
20-jähriger Somalier hatte dort mit drei weiteren Unbekannten 
ausgiebig gezecht. Dabei gerieten die Männer in Streit, wobei der 
erheblich alkoholisierte 20-Jährige vermutlich mit einer 
abgebrochenen Bierflasche angegriffen und leicht verletzt wurde. Bis 
zum Eintreffen der Polizei, die mit zwei Streifenwagen anrückte, war 
die Auseinandersetzung bereits beendet, die drei Unbekannten waren 
geflüchtet. Der Verletzte wurde von einem Rettungswagen ins 
Krankenhaus gebracht, wo er ambulant behandelt wurde. Das 
Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
   Dettingen (RT): Bei Ausweichmanöver zusammengestoßen
   Zwei Verletzte hat es am Donnerstagnachmittag bei einem 
Zusammenstoß zweier Radfahrer im Kastanienweg gegeben. Ein 70 Jahre 
alter Lenker eines Mountainbikes befuhr gegen 17.30 Uhr in einer 
11-köpfigen Radlergruppe den Kastanienweg von Dettingen in Richtung 
Neuhausen. Nach der dortigen Unterführung bemerkte er sehr spät den 
mittig auf dem Weg befindlichen Poller und fuhr im letzten Moment 
noch links an diesem vorbei. Dabei kam es zur Frontalkollision mit 
einem ordnungsgemäß entgegenkommenden und rechts am Poller 
vorbeifahrenden 64-jährigen Pedelec-Fahrer. Beide Radler kamen zu 
Fall. Während der Pedelec-Lenker sich beim Sturz nur leicht 
verletzte, musste der 70-Jährige schwer verletzt in die Klinik 
gebracht werden. An den Rädern entstand ein Schaden von insgesamt 
etwa 600 Euro. (jh)
   Sonnenbühl (RT): Sturz nach Fahrfehler mit nicht zugelassenem 
Leichtkraftrad
   Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich ein 17-Jähriger bei 
einem Verkehrsunfall mit einem Leichtkraftrad am Freitag, kurz nach 
Mitternacht, im Zwingweg zugezogen. Der Jugendliche fuhr mit seinem 
nicht zugelassenen Fahrzeug und ohne Fahrerlaubnis den abschüssigen 
Zwingweg in Erpfingen vom Hagentäle kommend in Fahrtrichtung 
Trochtelfinger Straße. Kurz vor Ende des Zwingwegs geriet er gegen 
den linksseitigen Bordstein, kam nach links von der Fahrbahn ab und 
streifte ein Gebüsch. In der weiteren Folge stürzte er eine Böschung 
hinunter und blieb auf der parallel verlaufenden Trochtelfinger 
Straße liegen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Er wurde 
vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Sein Zweirad schleuderte auf den
Zwingweg zurück und kam dort zur Endlage. An ihm entstand ein Schaden
von etwa 500 Euro. (jh)
   Esslingen (ES): Aus Unachtsamkeit Streifenwagen beschädigt
   Ein Schaden von rund 25.000 Euro ist in der Nacht von Donnerstag 
auf Freitag bei einem Verkehrsunfall in der Straße Untere Buewag an 
einem Streifenwagen der Esslinger Polizei entstanden. Ein 70 Jahre 
alter Lenker eines Mercedes-Lkw Actros wollte gegen 0.45 Uhr mit 
seinem Zug rückwärts rangieren. Dabei übersah er das ordnungsgemäß 
rechts am Fahrbahnrand abgestellte Dienstfahrzeug und streifte mit 
seinem Anhänger an der gesamten Fahrerseite des Streifenwagens 
entlang. Vom Fahrer der ungarischen Spedition wurde eine 
Sicherheitsleistung erhoben. Das Polizeifahrzeug war nicht mehr 
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Lkw-Anhänger entstand 
ein Schaden von etwa 1.000 Euro. (jh)
   Filderstadt-Bernhausen (ES): Pizza im Herd vergessen
   Angebranntes Essen hat in den frühen Freitagmorgenstunden zu einem
Einsatz der Rettungskräfte in der Gotthard-Müller-Straße geführt. Der
51 Jahre alte Bewohner einer Erdgeschosswohnung hatte zum Aufbacken 
eine Pizza in den Ofen geschoben, sich danach in sein Bett gelegt und
war eingeschlafen. Anwohner hörten gegen drei Uhr das Auslösen des 
Rauchmelders und bemerkten, dass aus der Wohnung Rauch drang. Die 
Feuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften an und 
holte eine stark verkohlte Pizza aus dem Ofen. Beim Eindringen in die
Wohnung war auch der 51-Jährige wach geworden. Er wurde vorsorglich 
vom Rettungsdienst zur Untersuchung in die Klinik gebracht. Ein 
offenes Feuer ist nicht entstanden. Die Räume mussten lediglich 
belüftet werden. (jh)
   Filderstadt-Bernhausen (ES): Drei Autos demoliert und abgehauen
   Insgesamt vier beschädigte Autos und ein Sachschaden von etwa 
8.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 
Donnerstagabend in der Osianderstraße ereignet hat. Ein 53-jähriger 
Filderstädter war kurz vor 20 Uhr mit seinem Ford auf der 
Oberlinstraße unterwegs. Weil er deutlich zu tief ins Glas geschaut 
hatte, kam er mit seinem Wagen zu weit nach rechts und streifte 
zunächst einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Seat. Dieser wurde 
durch die Aufprallwucht auf einen davor stehenden Toyota 
aufgeschoben. Nur wenige Meter weiter kam er erneut wieder nach 
rechts und krachte seitlich gegen einen geparkten VW Golf. Ohne sich 
weiter zu kümmern, fuhr er einfach nach Hause. Dort konnte er durch 
die zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten angetroffen werden.
Eine durchgeführte Alkoholüberprüfung ergab einen vorläufigen Wert 
von knapp zwei Promille. Sein Führerschein wurde noch an Ort und 
Stelle einbehalten und er musste sich im Krankenhaus einer Blutprobe 
unterziehen. Ihn erwarten jetzt entsprechende Strafverfahren. (cw)
   Wendlingen (ES): Mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
   Ein gestürzter Rollerlenker musste am Donnerstagnachmittag 
aufgrund gesundheitlicher Probleme mit einem Rettungshubschrauber in 
eine Klinik geflogen werden. Der 56-Jährige befuhr mit seiner Aprilia
um 15 Uhr die Kirchheimer Straße in Richtung Ortsmitte Wendlingen. In
einem Kreisverkehr wollte der Mann nach links in die Brückenstraße 
weiterfahren. Aufgrund gesundheitlicher Schwierigkeiten verlor er die
Kontrolle über sein Zweirad, geriet ins Schlingern und stürzte im 
weiteren Verlauf auf die Fahrbahn. Sein Gesundheitszustand war so 
schlecht, dass ein Notarzt den Helikopter anforderte. An dem Roller 
entstand geringer Sachschaden. (ms)
   Nürtingen (ES): Pkw-Aufbrecher unterwegs
   Zwei Fahrzeuge sind in der Nacht zum Donnerstag im Enzenhardt und 
Am Lerchenberg aufgebrochen worden. In der Breslauer Straße schlug 
ein bislang unbekannter Täter die Scheibe eines VW T4 ein. Aus dem 
Fahrzeug entwendete er eine Brieftasche mit persönlichen Papieren, 
jedoch ohne Bargeld. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 
250 Euro. Am Lerchenberg öffnete vermutlich derselbe Täter auf 
bislang ungeklärte Weise einen Ford Mondeo. Aus dem Pkw nahm er 
ebenfalls eine Brieftasche mit Schweizer Franken und persönlichen 
Papieren des Besitzers mit. Zudem erbeutete der Täter eine 
Lederaktentasche der Marke Piquadro mit einem hochwertigen Montblanc 
Kugelschreiber. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 1.000 Euro. 
(ms)
   Tübingen (TÜ): Versuchter Überfall auf Lebensmittelgeschäft 
(Zeugenaufruf)
   Ein bislang unbekannter Täter wollte am Donnerstagnachmittag ein 
Lebensmittelgeschäft in Tübingen überfallen. Er musste jedoch ohne 
Beute von dannen ziehen. Der Unbekannte betrat gegen 17 Uhr den Laden
in der Kirchgasse und schaute sich verdächtig um. Unter anderem 
beugte er sich über den Tresen und blickte in die geöffnete Kasse. 
Anschließend ging er nach draußen zu seinem Fahrrad. Aus einer dort 
hängenden Tasche entnahm er eine dunkle Jacke und ging zurück in das 
Geschäft. Vor der Kasse zog er eine Schusswaffe unter der Jacke 
hervor und bedrohte zwei Angestellte. Die beiden Frauen ließen sich 
jedoch nicht einschüchtern und brüllten den Mann an. Dieser ging 
daraufhin wortlos hinaus und fuhr auf seinem Fahrrad in Richtung 
Holzmarkt davon.
   Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: Er ist etwa 170 cm 
groß und zirka 50 bis 60 Jahre alt. Der Mann ist schlank, hat eine 
Halbglatze und wuschelige, graue Haare. Zur Tatzeit trug er eine 
helle, kurze Cargohose sowie ein weißes T-Shirt mit der roten 
Aufschrift "Las Vegas". Zudem hatte er eine Brille auf. Geflüchtet 
ist er mit einem roten, älteren Fahrrad, an dem sich mehrere weiße 
Jutetaschen befanden.
   Sachdienliche Hinweise werden unter Telefon 07071/972-8660 an die 
Kriminalpolizei Tübingen erbeten. Insbesondere bittet die Polizei 
Zeugen des Überfalls, sich zu melden. In dem Laden befanden sich 
mehrere Kunden und vor dem Geschäft hielten sich Passanten auf, denen
der Täter eventuell aufgefallen ist. (ms)
   Rottenburg (TÜ): Fahrzeug überschlug sich mehrfach
   Schwere Verletzungen hat eine Autofahrerin bei einem 
Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag erlitten, als sie sich mit 
ihrem Wagen mehrfach überschlagen hat. Ein 49-Jähriger befuhr mit 
seinem Mercedes kurz nach 17 Uhr die L 361 von Rottenburg herkommend 
in Richtung Seebronn. An der Kreuzung mit der L 371 ordnete er sich 
auf dem Linksabbiegestreifen zu einem Feldweg in Richtung 
Wolfenhausen ein. Statt nach links abzubiegen, fuhr der Mann jedoch 
nach rechts auf die Geradeausspur zurück. Hierbei kollidierte sein 
Pkw seitlich mit dem an ihm vorbeifahrenden Mazda einer 56-Jährigen. 
Die Frau versuchte noch, nach rechts auszuweichen. Der Aufprall war 
so unglücklich, dass sich ihr Fahrzeug hierdurch überschlug und 
anschließend auf der Seite liegend weiterrutschte. An der Einmündung 
der L 371 kollidierte es mit einer Verkehrsinsel und kippte auf das 
Dach. Auf diesem schlitterte der Mazda weiter bis zum 
gegenüberliegenden Fahrbahnrand, wo sich der Wagen nochmals 
überschlug und schließlich neben der Straße auf den Rädern zum Stehen
kam. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte in eine Klinik. Ihr Auto
musste geborgen werden. Der Schaden wird auf über 20.000 Euro 
geschätzt. (ms)
   Tübingen (TÜ): Unfall nach Vorfahrtsverletzung
   Vier Leichtverletzte und ein Schaden von rund 8.000 Euro sind die 
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht von Donnerstag 
auf Freitag auf der Kreuzung Gerstenmühlstraße/Schleifmühleweg gegen 
2.20 Uhr ereignet hat. Ein 19 Jahre alter Lenker eines BMW war auf 
der Gerstenmühlstraße in Richtung Kreuzung unterwegs und wollte diese
geradlinig überqueren. Beim Einfahren in die Kreuzung missachtete er 
die Vorfahrt eines von rechts aus dem Schleifmühleweg herkommenden 
18-jährigen Mercedes-Lenkers, der geradeaus in Richtung Westbahnhof 
fahren wollte. Der Mercedes prallte mit der linken Front gegen die 
rechte vordere Seite des BMW und kam anschließend nach rechts von der
Fahrbahn ab. Er stieß gegen die dortige Mauer und wurde wieder zurück
auf die Fahrbahn geschleudert, wo er entgegen der Fahrtrichtung 
stehen blieb. Der BMW wurde nach links abgewiesen und kam schließlich
mit der Front in Richtung Innenstadt zum Stehen. Beide Fahrzeuglenker
und zwei im Mercedes mitfahrende Insassen wurden leicht verletzt. Der
Rettungsdienst brachte den BMW-Fahrer in die Klinik. Die Insassen des
Mercedes begaben sich selbstständig dorthin. Aufgrund der 
Unfallspuren dürfte der am Unfall beteiligte Mercedesfahrer die 
erlaubte Geschwindigkeit von 30 km/h deutlich überschritten haben. An
beiden Fahrzeugen war es zur mehrfachen Auslösung der Airbags 
gekommen. Alle beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten vom 
Abschleppdienst geborgen werden. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
28.05.2017 - Osianderstr.
Reutlingen-Degerschlacht  (RT): Fußgängerin von
Pkw erfasst
   Samstagnacht ist es in der Osianderstraße zu einem folgeschweren 
Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin gekommen. 
Ein... 
26.11.2015 - Osianderstr.
Kirchheim/Teck (ES): Zu einem Brand im Zimmer 
eines Seniorenzentrums in der Osianderstraße sind Feuerwehr, 
Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, 
ausgerückt. Ein im be... 
30.10.2014 - Osianderstr.
   -Degerschlacht (RT): In Mehrfamilienhaus eingebrochen
   In eine Wohnung im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses in der 
Osianderstraße ist ein noch Unbekannter, vermutlich am Mittwochabend,
gegen ...