zurück

Sexuelle Belästigung von Frauen, Verkehrskontrolle, Einbrüche in Gaststätten

Uhlandstr. - 22.01.2016

Erkenbrechtsweiler (ES): Frauen wurden
belästigt

Eine Mutter und zwei jugendliche Mädchen im Alter von 15 und 16
Jahren sind am Donnerstagabend in Erkenbrechtsweiler von vermutlich
vier ausländischen Männern belästigt worden. Die Frau begleitete
zusammen mit ihrer Tochter deren Freundin auf dem Nachhauseweg. Als
die drei gegen 19.45 Uhr in die Uhlandstraße liefen, bemerkten sie
die Männer hinter ihnen, von denen einer den Frauen unflätig
hinterherrief. Der Vorfall wurde erst am Freitagmorgen über das
Rathaus der Gemeinde Erkenbrechtsweiler bei der Polizei in Neuffen
angezeigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Beamten vor Ort
wurden die Frauen lediglich verbal belästigt. Es lag kein Übergriff
vor. Ein mögliches strafrechtliches Verhalten muss noch geprüft
werden. Die Ermittlungen nach den Unbekannten dauern an. Die Polizei
wird in den nächsten Tagen präsent sein und weist in diesem
Zusammenhang daraufhin, nach so einem Vorfall, bitte um sofortige
Verständigung über den Notruf 110. (ms)

Nehren (TÜ): Gefährlicher Transport

Ein Handwerkergespann ist am Freitagmorgen kurz vor zehn Uhr in
der Daimlerstraße von einer Polizeistreife angehalten worden. Der 45
Jahre alte Lenker eines VW Transporters hatte mehrere Baustahlmatten
liegend auf einem Anhänger transportiert. Weil die Stahlmatten
seitlich um bis zu einen halben Meter über den Anhänger hinausragten,
unterband die Polizei die insbesondere für andere Verkehrsteilnehmer
sehr gefährliche Fahrt. (sh)

Nehren (TÜ): In Pizzeria eingebrochen

Ein Unbekannter ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in
eine Gaststätte in der Luppachstraße eingebrochen. Der Dieb drückte
mit Gewalt ein Fenster auf, um in die Gasträume zu gelangen. Offenbar
war der Unbekannte auf Geld aus. Mit einem Geldbeutel voll
Wechselgeld machte er sich auf und davon. (sh)

Bodelshausen (TÜ): In Schützenhaus eingestiegen

In der Nacht zum Freitag ist ein Einbrecher in die Gaststätte
Schützenhaus eingestiegen. Zwischen 23.30 Uhr und 08.15 Uhr hebelte
der Gauner ein Fenster auf und gelangte in den Schankraum. Der Dieb
brach zwei Geldspielautomaten auf und stahl das Münzgeld. Der an den
Geräten angerichtete Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro. Auf der
Suche nach weiterem Bargeld brach der Dieb auch Schubladen auf. (sh)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Uhlandstr.

Nach versuchtem Raubüberfall in Haft (Tübingen)
18.01.2021 - Uhlandstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachtrag zur Pressemitteilung vom 04.01.2021/11.52 Uhr Tübingen (TÜ): Ein 22 Jahre alter Mann ist am... weiterlesen
Verkehrsunfälle, Weiterfahrt nach Kontrolle untersagt; Brand; Wohnungseinbrüche
31.01.2019 - Uhlandstr.
Pfullingen (RT): Drei Verletzte nach Verkehrsunfall im Krankenhaus Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Uhlandstraße sind drei Personen leicht verletzt worden. Gegen 19.40 Uhr war ein... weiterlesen
Unfallflüchtige gesucht; Diebstahl aus Pkw; Weitere Unfälle; Einbrüche; Goldring war wertlos; Sturz von Leiter; Ohne Führerschein in Kontrolle
18.10.2016 - Uhlandstr.
In die Seite gefahren (Zeugenaufruf) Zwei Passanten sind am Montagabend Augenzeugen einer Verkehrsunfallflucht geworden. Der Unfall ereignete sich um 19 Uhr in der Uhlandstraße. Eine 21 Jahre alt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen