Unfallflüchtige gesucht; Diebstahl aus Pkw; Weitere Unfälle; Einbrüche; Goldring war wertlos; Sturz von Leiter; Ohne Führerschein in Kontrolle
       
Uhlandstr. - 18.10.2016In die Seite gefahren (Zeugenaufruf)
   Zwei Passanten sind am Montagabend Augenzeugen einer 
Verkehrsunfallflucht geworden. Der Unfall ereignete sich um 19 Uhr in
der 
Uhlandstraße. Eine 21 Jahre alte Lenkerin eines VW Polo fuhr in 
Richtung Albstraße. Um den Gegenverkehr in der engen Straße 
durchzulassen, hielt die Frau hinter einem geparkten Pkw an. Als sie 
wieder anfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einem überholenden dunklen
Kombi. Am VW entstand dabei ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Nach 
einer kurzen Unterhaltung mit der VW-Lenkerin fuhr die Fahrerin des 
dunklen Kombi plötzlich davon. Die Polizei ermittelt wegen 
Verkehrsunfallflucht und bittet insbesondere die beiden Augenzeugen, 
sich zu melden (Polizeirevier Reutlingen, Tel. 07121/942-3333). (sh)
   Gönningen (RT): Reifen aus Pkw entwendet
   Auf die in einem Ford abgelegten Reifen hatte es ein Dieb 
abgesehen, der am Montag, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 21.45 Uhr, 
diesen gewaltsam geöffnet hat. Der Pkw war auf dem Parkplatz des 
Friedhofes in der Konradstraße abgestellt. Im Auto befanden sich zwei
Neu- und vier Gebrauchtreifen. Der noch unbekannte Ganove beschädigte
beim Öffnen das Schloss der Fahrertüre. Die Reifen haben einen Wert 
von rund 200 Euro. (jh)
   Esslingen (ES): Auffahrunfall vor Fußgängerfurt
   Aus Unachtsamkeit ist es am Montagabend in der Mülbergerstraße zu 
einem Auffahrunfall zweier Pkws mit einem Schaden von rund 10.000 
Euro gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 20.15 Uhr an der 
Fußgängerfurt Höhe Gebäude Nr. 15. Ein 58-Jähriger stand dort mit 
seinem Mercedes an der rot zeigenden Ampel in ortsauswärtiger 
Richtung. Ein ihm nachfolgender 76 Jahre alter Ford Fiestafahrer 
bemerkte dies zu spät und fuhr ins Heck des Daimlers. Durch die Wucht
des Aufpralls wurde der Mercedes über die Furt geschoben, die zum 
Glück gerade niemand passierte. Die beiden Fahrzeuge wurden hierbei 
so stark demoliert, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und 
abgeschleppt werden mussten. (jh)
   Esslingen (ES): Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst
   Weil er beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst hatte, hat ein 
35-Jähriger am Montag, gegen 18 Uhr, auf der L 1192, kurz vor der 
Kreuzung zur K 1215 einen Verkehrsunfall verursacht. Der 36-Jährige 
war mit seinem VW Golf auf der Landesstraße in Richtung 
Adenauerbrücke unterwegs. Kurz vor dem Kreuzungsbereich wechselte er 
vom rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah, dass hier 
bereits ein Fiat Ducato unterwegs war. Dessen 33-jähriger Fahrer 
konnte nicht mehr schnell genug reagieren, sodass beide Fahrzeuge 
seitlich zusammenkrachten. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Fiat
Ducato war nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt
werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro 
geschätzt. (cw)
   Esslingen (ES): In Bäckereifiliale eingebrochen
   Leer ausgegangen ist der noch Unbekannte, der am vergangenen 
Wochenende, zwischen Samstag, 19 Uhr und Montagmorgen, 5.30 Uhr, in 
eine Bäckereifiliale in der Bahnhofstraße eingebrochen ist. Nachdem 
er sich über die Schiebetüre am Eingang Zutritt zum Verkaufsraum 
verschaffte hatte, durchsuchte er diesen nach Stehlenswertem. Da dort
aber nichts von Wert und insbesondere kein Bargeld aufbewahrt wird, 
musste der Einbrecher ohne Beute abziehen. Der Polizeiposten 
Oberesslingen hat nach der Spurensicherung die Ermittlungen 
aufgenommen. (cw)
   Esslingen (ES): Gold liegt nicht auf der Straße
   Eine Passantin ist am Montag das Opfer eines dreisten 
Trickbetrügers geworden. Gegen 13 Uhr konnte die 66-Jährige vor dem 
Lammgartenzentrum beobachten, wie ein unbekannter Mann offenbar vor 
ihren Füßen einen Ring auf dem Gehweg gefunden hatte. Der Unbekannte 
hob den vermeintlichen Goldring auf und schenkte diesen der 
Passantin. Gleichzeitig bat der Unbekannte, ihm im Gegenzug für seine
Großzügigkeit doch fünfzig Euro zu schenken. Die Frau nahm den Ring 
und übergab dem vermeintlichen Finder etwas Bargeld. Wie sich bald 
herausstellte, war der Ring nur von sehr geringem Wert. Die 
66-Jährige war einem Betrüger aufgesessen. (sh)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Von Leiter gefallen
   Bei einem Leitersturz ist am Montag auf dem Messegelände ein 40 
Jahre alter Arbeiter schwer verletzt worden. Der Monteur stieg gegen 
15.20 Uhr auf eine Klappleiter und rutschte aus. Beim Sturz aus etwa 
einem Meter Höhe zog sich der Arbeiter eine Fraktur am Bein zu. Der 
Rettungsdienst brachte den Verletzten nach notärztlicher Versorgung 
zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Neben der Polizei war 
auch die Werksfeuerwehr mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. (sh)
   Nürtingen (ES): Heftig aufgefahren
   Drei demolierte Autos und ein Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 
Euro sind die Folge einer Unaufmerksamkeit am Montagabend, kurz vor 
18 Uhr, in der Neuffener Straße. Ein 19-Jähriger war mit seinem Dacia
Lodgy auf der Neuffener Straße in Richtung Frickenhausen unterwegs. 
Zu spät erkannte er, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken geriet und 
ein vorausfahrender 24-Jähriger mit seinem VW Polo bremsen und 
anhalten musste. Er krachte mit solcher Wucht ins Heck des Polo, dass
dieser noch auf einen vor ihm stehenden Audi A6 eines 20-Jährigen 
aufgeschoben wurde. Verletzt wurde zum Glück niemand. Jedoch hatte 
sich die Front des Dacia so mit der Anhängerkupplung des Polo 
verkeilt, dass ein Abschleppdienst kommen musste, um die Fahrzeug zu 
trennen. Danach konnten beide aber selbstständig weiterfahren. (cw)
   Rottenburg (TÜ): Missachtung der Vorfahrt
   Auf etwa 8.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem 
Verkehrsunfall am Montag, gegen 18.30 Uhr, an der Kreuzung der L 389 
und der L 391 entstanden ist. Eine 26-Jährige aus Hirrlingen war mit 
ihrem Mercedes A-Klasse auf der L 389 aus Richtung Hemmendorf kommend
unterwegs. An der Kreuzung wollte sie nach links in Richtung 
Hirrlingen einbiegen. Hierbei übersah sie einen von links kommenden 
und vorfahrtsberechtigten Skoda Fabia. Dessen 53-jährige Lenkerin 
hatte keine Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu reagieren. Beide Autos 
krachten im Kreuzungsbereich zusammen. Die Fahrerin des Skoda wurde 
bei dem Unfall leicht verletzt, konnte aber nach der Unfallaufnahme 
selbst einen Arzt aufsuchen. An den beiden Fahrzeugen dürfte 
wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Beide mussten von 
einem Abschleppdienst geborgen werden. (cw)
   Mössingen (TÜ): Unfall nach Fahrfehler
   Auf der L 385 ist kurz vor Mössingen am Montagabend ein BMW-Fahrer
von der Fahrbahn abgekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 22.25 
Uhr am Kreisverkehr. Der 51-Jahre alte Fahrzeuglenker war von Nehren 
in Richtung Mössingen unterwegs. Beim Verlassen des Kreisverkehrs kam
er aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab. Der 
Wagen durchbrach einen Maschendrahtzaun und blieb schließlich auf dem
dortigen Tierfriedhof stehen. Es entstand ein Schaden in Höhe von 
etwa 2.500 Euro. (jh)
   Tübingen (TÜ): Ohne Führerschein mit Auto unterwegs
   Mit dem Pkw seines Vaters ist am Montagabend ein 27 Jahre alter 
Ammerbucher in eine Kontrollstelle der Polizei in der Hegelstraße 
geraten. Beamte des Polizeireviers hatten den Peugeot kurz vor 21.30 
Uhr gestoppt. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen und 
behauptete, diesen zuhause vergessen zu haben. Bei der weiteren 
Überprüfung wurde bekannt, dass er überhaupt nicht im Besitz einer 
Fahrerlaubnis ist. Dies räumte der Kontrollierte schließlich ein. Des
Weiteren gab er zu Protokoll, den Fahrzeugschlüssel ohne Wissen 
seiner Eltern an sich genommen zu haben. Er wird nun wegen Fahren 
ohne Fahrerlaubnis und Verdachts des unbefugten Gebrauchs eines 
Kraftfahrzeuges zur Anzeige gebracht. (jh)
   Tübingen (TÜ): Einbrecher in die Flucht geschlagen
   Zwei bislang Unbekannte sind am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, in 
eine Bäckereifiliale in der Hügelstraße in Tübingen eingebrochen. Sie
hatten jedoch nicht mit der Anwesenheit einer Mitarbeiterin in der 
Filiale gerechnet, die durch den Lärm auf den Einbruch aufmerksam 
wurde. Diese sah nach dem Grund des Lärms und erblickte hierbei die 
beiden Eindringlinge im unbeleuchteten Verkaufsraum. Die dunkel 
bekleideten, augenscheinlich männlichen Einbrecher flüchteten 
daraufhin sofort aus der Filiale in Richtung Reutlinger Straße. Eine 
unverzüglich eingeleitete Fahndung der Polizei blieb zunächst ohne 
Erfolg. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. 
Zeugen, welche Hinweise zu Tatverdächtigen machen können oder diese 
auf der Flucht beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 
07071/972-8660 zu melden. (nw)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Tel. 07121)42-1102
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Nikolaus Wagner (nw), Tel. 07121/942-1111
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
18.01.2021 - Uhlandstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 04.01.2021/11.52 Uhr
Tübingen (TÜ):
Ein 22 Jahre alter Mann ist am... 
31.01.2019 - Uhlandstr.
Pfullingen (RT): Drei Verletzte nach 
Verkehrsunfall im Krankenhaus
   Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Uhlandstraße sind
drei Personen leicht verletzt worden. Gegen 19.40 Uhr war ein... 
22.01.2016 - Uhlandstr.
Erkenbrechtsweiler (ES): Frauen wurden 
belästigt
   Eine Mutter und zwei jugendliche Mädchen im Alter von 15 und 16 
Jahren sind am Donnerstagabend in Erkenbrechtsweiler von vermutlich 
vier ausländ...