Verkehrsunfälle, Weiterfahrt nach Kontrolle untersagt; Brand; Wohnungseinbrüche
       
Uhlandstr. - 31.01.2019Pfullingen (RT): Drei Verletzte nach 
Verkehrsunfall im Krankenhaus
   Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der 
Uhlandstraße sind
drei Personen leicht verletzt worden. Gegen 19.40 Uhr war ein 
52-jähriger Mazda-Lenker in Richtung Reutlingen unterwegs und 
missachtete an der von rechts einmündenden Kunstmühlestraße die 
Vorfahrt eines von dort kommenden Citroen Jumper. Durch den 
anschließenden Zusammenstoß wurde der Citroen nach rechts abgewiesen 
und beschädigte auf der gegenüberliegenden Straßenseite noch einen 
Metallzaun. Der Unfallverursacher, der 37 Jahre alte Fahrer des 
Citroen sowie dessen gleichaltriger Beifahrer zogen sich leichte 
Verletzungen zu und wurden ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge 
waren nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden. Der 
Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 15.000 Euro. (mr)
   Bad Urach (RT): Fünf Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt
   Alle fünf Insassen eines Fahrzeugs, darunter drei Kleinkinder, 
sind am Mittwochnachmittag in Bad Urach nicht angeschnallt gewesen. 
Eine Streife des Polizeireviers Metzingen hielt den Renault Megane um
16 Uhr in der Pfählerstraße an. Bei der Kontrolle stellten die 
Beamten fest, dass nicht nur der Fahrer und seine Ehefrau auf dem 
Beifahrersitz nicht angegurtet waren, sondern auch ihre drei kleinen 
Kinder auf dem Rücksitz. Die Kleinen im Alter von ein, zwei und drei 
Jahren saßen lediglich auf Sitzerhöhungen ohne jegliche Sicherung. Da
die vorschriftmäßige Sicherung der Kinder nicht möglich war, musste 
der Familie die Weiterfahrt untersagt werden. (ms)
   Hohenstein (RT): Zwei Verkehrsunfälle aufgrund Schneewehen
   Wegen Schneeverwehungen ist es am Mittwochnachmittag auf der B 312
bei Bernloch gleich zu zwei Verkehrsunfällen und Behinderungen 
gekommen. Eine 25 Jahre alte Opel Astra-Fahrerin fuhr gegen 16.45 Uhr
von Engstingen in Richtung Bernloch, als sie kurz vor der Ortschaft  
zunächst ins Schleudern geriet und anschließend mit ihrem Pkw nach 
rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb
auf der Seite liegen. Die Fahrerin war unverletzt geblieben. An  
ihrem Fahrzeug dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden 
sein. Der Rettungsdienst war vorsorglich vor Ort. Die Feuerwehr 
Bernloch und die Straßenmeisterei waren ebenfalls im Einsatz. Während
der Unfallaufnahme ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall an 
gleicher Stelle, als sich der Renault Twingo einer 24-Jährigen 
aufgrund der winterglatten Fahrbahn drehte und dabei einen 
entgegenkommenden VW Passat eines 51 Jahre alten Fahrers leicht 
touchierte. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
(jw)
   Römerstein-Böhringen (RT): Einbruch in Bauernhaus
   Ein Unbekannter ist in der Zeit von Montag bis Mittwoch, 8.30 Uhr,
in ein Bauernhaus in der Poststraße eingebrochen. Der Täter drückte 
an der Gebäuderückseite eine Tür auf und gelangte so ins Innere. Er 
durchsuchte das Mobiliar nach Brauchbarem und verließ das Haus im 
Anschluss wieder. Ob er etwas entwendete,  ist derzeit noch nicht 
bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Der 
Polizeiposten Bad Urach hat die Ermittlungen aufgenommen. (jw)
   Plochingen (ES): Brand auf Terrasse
   Ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro ist bei einem Brand auf 
der Terrasse eines Wohnhauses am frühen Mittwochabend im Stadtteil 
Stumpenhof entstanden. Kurz vor 17.30 Uhr bemerkten die Bewohner des 
Hauses in der Thüringer Straße, dass auf der Terrasse gelagertes Holz
brannte. Zusammen mit einem hilfsbereiten Nachbarn konnten die 
Flammen zunächst selbst gelöscht werden. Da die Fassade in 
Mitleidenschaft gezogen worden war und weiter rauchte, verständigte 
der Besitzer die Feuerwehr. Sie rückte mit vier Fahrzeugen und 28 
Einsatzkräften aus. Zusätzlich kam der Rettungsdienst mit einem 
Fahrzeug vor Ort. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Am 
Donnerstagmorgen begannen Spezialisten der Kriminaltechnik mit den 
Ermittlungen zur Brandursache. (ms)
   Weilheim (ES): In Wohnhaus eingebrochen
   In ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Hepsisau ist am 
Mittwochnachmittag eingebrochen worden. In der Zeit zwischen 15 Uhr 
und 17 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter ein 
Wohnzimmerfenster von der Terrasse aus auf. Im Inneren durchwühlte er
sämtliche Räume nach Wertsachen und Bargeld. Über ein mögliches 
Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Zur Spurensicherung 
kamen Kriminaltechniker vor Ort. (ms)
   Ostfildern-Nellingen (ES): Dreister Einbruch
   Auf Schmuck und Bargeld hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am
Mittwochabend während der Anwesenheit der Bewohner in ein 
Einfamilienhaus in der Uhlandstraße eingebrochen ist. Gegen 18 Uhr 
wurden die Wohnungsinhaber durch ein Geräusch aus dem Schlafzimmer 
aufmerksam. Bei der Nachschau mussten sie feststellen, dass ein 
Einbrecher auf noch ungeklärte Weise über das Fenster eingedrungen 
war und Schränke und Schubladen durchsucht hatte. Mit Schmuck und 
Bargeld von noch unbekanntem Wert war er anschließend geflüchtet. 
Spezialisten der Kriminalpolizei kamen zur Spurensicherung vor Ort, 
der Polizeiposten Ostfildern hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
   Nürtingen (ES): Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet
   Zwei nicht mehr fahrbereite Autos und ein Sachschaden von etwa 
8.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 
Mittwochabend im Kreisverkehr Max-Eyth-Straße und Carl-Benz-Straße 
ereignet hat. Ein 65-jähriger Nürtinger war gegen 21.30 Uhr mit 
seinem VW Polo auf der Carl-Benz-Straße unterwegs. Ohne auf die 
Vorfahrtsregelung zu achten,  fuhr er in den Kreisverkehr ein. Eine 
vorfahrtsberechtigte, 61 Jahre alte VW Golf-Fahrerin, die sich 
bereits im Kreisverkehr befand, hatte keine Chance mehr, rechtzeitig 
zu reagieren, sodass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. 
Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Autos waren nach dem Unfall 
so schwer beschädigt, dass sie vom Abschleppdienst geborgen werden 
mussten. (cw)
   Tübingen (TÜ): Rollstuhlfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
   Ein Rollstuhlfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend 
von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Gegen 18 Uhr fuhr ein 
38-Jähriger mit seinem Opel Meriva aus einer Grundstücksausfahrt nach
links in den Weidenweg ein. Hierbei übersah er den 76 Jahre alten 
Rollstuhlfahrer, der von dem gegenüberliegenden Gehweg herkommend die
Straße überquerte. Der Pkw prallte gegen den Rollstuhl worauf der 
Senior auf die Straße stürzte, als dieser umkippte. Ein Rettungswagen
brachte den Verletzten in eine Klinik. (ms)
   Rottenburg (TÜ): Totalschaden nach Kollision mit Leitplanken
   Wirtschaftlicher Totalschaden an seinem BMW und mehrere 
beschädigte Leitplankenelemente hat ein 23-Jähriger am Mittwochabend 
bei einem Verkehrsunfall auf der B 28 verursacht. Der junge Mann war 
gegen 19.50 Uhr in Richtung Eutingen unterwegs, als er auf Höhe 
Ergenzingen wohl aufgrund Unachtsamkeit nach rechts auf den 
Seitenstreifen geriet. Hierauf lenkte er zu stark nach links und 
kollidierte in der Folge zunächst mit den linken und anschließend 
noch mit den rechten Leitplanken. Dabei wurde der BMW so stark 
beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Insgesamt schätzt die
Polizei den Sachschaden auf rund 11.500 Euro. (mr)
Rückfragen bitte an:
Jan Wiesemann  (jw), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 
Martin Raff  (mr), Telefon 07121/942-1105
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
18.01.2021 - Uhlandstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 04.01.2021/11.52 Uhr
Tübingen (TÜ):
Ein 22 Jahre alter Mann ist am... 
18.10.2016 - Uhlandstr.
In die Seite gefahren (Zeugenaufruf)
   Zwei Passanten sind am Montagabend Augenzeugen einer 
Verkehrsunfallflucht geworden. Der Unfall ereignete sich um 19 Uhr in
der Uhlandstraße. Eine 21 Jahre alt... 
22.01.2016 - Uhlandstr.
Erkenbrechtsweiler (ES): Frauen wurden 
belästigt
   Eine Mutter und zwei jugendliche Mädchen im Alter von 15 und 16 
Jahren sind am Donnerstagabend in Erkenbrechtsweiler von vermutlich 
vier ausländ...