zurück

Dieseldiebstahl, Verkehrsunfälle, Einbrüche, Arbeitsunfall, Graffitisprayer festgenommen

Heubergstr. - 12.11.2014

Dieseldiebe unterwegs

Lastwagen sind aufgrund ihrer großen Tanks immer wieder ein
verlockendes Ziel für Dieseldiebstähle. So auch in der Heubergstraße,
als wieder aus einem Lastwagen Dieselkraftstoffe abgeschlaucht worden
ist. Der Fahrer des Daimer-Benz hatte seinen Sattelzug am Dienstag,
gegen 16.00 Uhr, auf einem Firmenparkplatz in der Heubergstraße
abgestellt. Als er am frühen Mittwochmorgen, gegen 5 Uhr, wieder zu
seinem Fahrzeug kam, war das Tankschloss aufgebrochen und etwa 200
Liter Diesel entwendet worden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 300
Euro geschätzt. (cw)

Pfullingen (RT): Von der Fahrbahn abgekommen - Hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall, der sich am
frühen Mittwochmorgen, gegen 01:45 Uhr, in der Roßwagstraße ereignet
hat, entstanden. Ein 52-jähriger Trochtelfinger war mit seinem
Mercedes AMG 600 auf der Roßwagstraße in Richtung Pfullingen
unterwegs. Aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit kam er mit seinem
Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und rammte den Metallzaun
eines landwirtschaftlichen Betriebes. Nach der Kollision hatte der
Mercedes nur noch Schrottwert und musste von einem Abschleppdienst
geborgen werden. Der Sachschaden an Fahrzeug und Zaun wird auf ca.
105.000 Euro beziffert. (cw)

Sonnbühl (RT): Von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung
hinunter

Auf ca. 4.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt der bei einem
Verkehrsunfall entstanden ist, der sich am Dienstagmittag, gegen
16.30 Uhr, zwischen Trochtelfingen und Erpfingen ereignet hat. Ein
71-jähriger Sonnenbühler war mit seinem Mazda von Trochtelfingen
kommend, auf der Gemeindeverbindungsstraße, in Richtung Erpfingen
unterwegs. Kurz vor Erpfingen unterschätzte er aufgrund einer kurzen
Unaufmerksamkeit den Verlauf einer scharfen Rechtskurve. Er kam mit
seinem Mazda nach links von der Fahrbahn ab, rutschte eine mehrere
Meter tiefe Böschung hinab und kam in einem Acker zum Stehen. Der
Mazdafahrer war angegurtet und wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Sein Auto musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. (cw)

Grafenberg (RT): Alarmanlage verjagte Einbrecher

Durch eine ausgelöste Alarmanlage ist ein bislang unbekannter
Einbrecher in der Nacht zum Dienstag bei der Tatausführung vertrieben
worden. Der Unbekannte hebelte das Fenster einer Gaststätte in der
Nürtinger Straße auf. Ein am Fenster angebrachter Melder löste
akustische Signale aus, worauf der Täter das Weite suchte. Er war
nicht im Gaststättenraum. Es entstand geringer Sachschaden in Höhe
von etwa 50 Euro. (ms)

Engstingen (RT): Zusammenstoß nach Vorfahrtsverletzung

Stationär in der Klinik aufgenommen werden mussten nach einem
Verkehrsunfall am Dienstagmittag an der Kreuzung Trochtelfinger-
/Freibühlstraße die Lenker eines Klein-LKWs und eines Geländewagens.
Ein 52-jähriger Fiat-Ducato-Fahrer war gegen 11.20 Uhr auf der
Freibühlstraße in Richtung B 313 unterwegs und wollte die Kreuzung
geradeaus zur Albstraße überqueren. Nachdem er zunächst ordnungsgemäß
an der Haltelinie angehalten hatte, fuhr er los und übersah hierbei
den aus Richtung Haid kommenden und vorfahrtsberechtigten 53-jährigen
Mercedes-Fahrer. Bei der anschließenden Kollision wurde der Fiat nach
links abgewiesen und überfuhr einen Verkehrsteiler. Beide
Fahrzeuglenker zogen sich hierbei so schwere Verletzungen zu, dass
sie mit einem Rettungswagen in eine Reutlingen bzw. Ehinger Klinik
eingeliefert werden mussten. Sachschaden entstand in Höhe von
insgesamt ca. 18.000 Euro. (jh)

Walddorfhäslach.(ES): Arbeitsunfall

Von einem Metallsplitter am Auge verletzt worden ist am
Dienstagnachmittag ein 21 Jahre alter Arbeiter einer Zimmerei im
Altenrieter Weg. Der Geschädigte war gegen 16.00 Uhr mit
Dachdeckarbeiten beschäftigt und fixierte mit einem
Nagelschussapparat neue Dachlatten. Dabei dürfte er vermutlich auf
einen alten Nagel gekommen sein, weshalb sich ein Stück Metall
absplitterte und ihm ins Auge ging. Mit einem Rettungswagen wurde er
zur ärztlichen Behandlung in die Augenklinik nach Tübingen verbracht.
(jh)

Kohlberg (ES): Wohnungseinbruch

Nach Einschlagen der Terrassentüre ist ein noch unbekannter
Einbrecher in der Zeit zwischen Montag, 16.30 Uhr und Dienstag, 16.00
Uhr, in ein Wohnhaus in der Mörikestraße eingedrungen. Im Erd- und
Obergeschoss durchstöberte er sämtliche Räume und nahm nach
bisherigen Erkenntnissen ein Laptop im Wert von ca. 200 Euro mit, der
auf dem Schreibtisch im Büro stand. Der angerichtete Schaden beläuft
sich auf ca. 1.000 Euro. Anwohner hatten am Montagabend etwa gegen
20.30 Uhr mehrere dumpfe Schläge gehört, konnten diese jedoch nicht
zuordnen. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Neuffen,
Tel. 07025/91169-0, entgegen. (jh)

Kirchheim-Ötlingen (TÜ): Einbrecher erbeutet Schmuck

Wertvollen Schmuck hat ein Einbrecher erbeutet, der am Dienstag in
der Zeit zwischen 09.00 Uhr und 19.15 Uhr in ein Wohnhaus in der
Stuttgarter Straße eindrang. Der noch Unbekannte stieg über den
Gartenzaun auf den Balkon im ersten Obergeschoss und gelangte nach
Aufbrechen der Balkontüre ins Innere. Dort suchte er gezielt zunächst
das Schlafzimmer auf und entdeckte den Schmuck im Wert von mehreren
Tausend Euro, den er mitnahm. Der Modeschmuck blieb zurück. Weitere
Zimmer wurden vermutlich nicht betreten. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt die Polizei Kirchheim unter Tel. 07021/501-0
entgegen. (jh)

Weilheim/Teck (ES): Auf dem Fußgängerweg angefahren

Auf dem Fußgängerüberweg ist am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr, eine
17-jährige Fußgängerin angefahren worden. Ein 23-jähriger Weilheimer
war mit seinem Audi auf der Bissinger Straße in Richtung Innenstadt
gefahren. Kurz nach der Linkskurve am Übergang in die Marktstraße
übersah er, dass eine Fußgängerin den beleuchteten Überweg, von links
nach rechts, überquerte und sich bereits auf der Fahrbahn befand. Dem
Audifahrer gelang es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen. Er erfasste
die 17-Jährige und schleuderte sie auf Fahrbahn. Hierbei wurde sie so
schwer verletzt, dass sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
werden musste. (cw)

Neidlingen (ES): Parkenden Sattelzug gerammt

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist den polizeilichen
Feststellungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall der sich
am frühen Mittwochmorgen, gegen 5 Uhr, in der Gottlieb-Stoll-Straße
ereignet hat. Ein 36-jähriger Oberboihinger war mit seinem VW Passat
auf der Gottlieb-Stoll-Straße in Richtung Riedstraße unterwegs. Weil
er bei starkem Nebel und unzureichender Sicht viel zu schnell
gefahren ist, erkannte er zu spät, dass am rechten Fahrbahnrand ein
Sattelzug ordnungsgemäß geparkt war. Er knallte mit solcher Wucht
gegen den Auflieger des Lkws, dass beide Frontairbags ausgelöst
wurden. Der 36-Jährige war zum Glück angegurtet und wurde nicht
verletzt. Sein Passat wurde allerdings so schwer beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro
geschätzt. (cw)

Neuffen (ES): Überholt und Unfall verursacht

Bei einem Überholvorgang auf der L 1210 zwischen Neuffen und
Kohlberg ist es am Dienstag gegen 09.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall
mit Sachschaden gekommen. Ein 40 Jahre alter Lkw-Fahrer war aus
Richtung Neuffen unterwegs zu einem Aussiedlerhof vor Kohlberg. Beim
Linksabbiegen in einen Seitenweg ist der Lkw von einem in Richtung
Kohlberg fahrenden VW Golf überholt worden. Es kam zum Zusammenstoß.
Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit im Straßengraben liegen
geblieben und mussten geborgen werden. Der Lkw-Fahrer und der 23
Jahre alte Golffahrer blieben zum Glück unverletzt. Der Sachschaden
wurde auf etwa 12.000 Euro geschätzt. (sh)

Köngen (ES): Unfallverursacherin gesucht

Das Polizeirevier Nürtingen sucht nach einer bislang unbekannten
Autofahrerin, die am Dienstagmittag einen Verkehrsunfall verursacht
hat. Die etwa 20 bis 25 Jahre alte Frau bog kurz vor 12.30 Uhr mit
ihrem schwarzen BMW Cabrio von der Christian-Eisele-Straße in die
Bahnhofstraße ab. Hierbei übersah sie einen 14-jährigen Schüler, der
mit seinem Mountainbike den Radweg von der Schule herkommend Richtung
Ortsmitte befuhr. Durch den Aufprall wurde der Jugendliche vom
Fahrrad gestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Anschließend
sprachen die beiden Unfallbeteiligten miteinander und einigten sich
zunächst darauf, keine Polizei zu rufen. Die Mutter des Jungen
verständigte nachträglich das Revier in Nürtingen. Die BMW Lenkerin
wird gebeten, sich unter Telefon 07022/9224-0 zu melden. (ms)

Wernau (ES): Gestürzter Radfahrer verletzte sich schwer

Eine schwere Beinverletzung hat sich ein 64-jähriger Radfahrer bei
einem Sturz von seinem Mountainbike am Dienstagmittag zugezogen. Der
Mann befuhr um 12.30 Uhr den Verbindungsweg von Hochdorf herkommend
und wollte etwa einen halben Kilometer vor Wernau nach links
abbiegen. Auf der nassen und mit Laub bedeckten Fahrbahn rutschten
ihm die Räder weg und der Mann zog sich beim Aufprall auf den Weg die
schwere Verletzung zu. Er musste mit einem Rettungswagen in eine
Klinik gebracht werden. (ms)

Rottenburg (TÜ): Koffer aus Kleinbus gestohlen

Die kurze Abwesenheit des Fahrers hat am Dienstagnachmittag ein
Pkw Aufbrecher ausgenutzt, um einen Koffer aus einem Firmenfahrzeug
zu entwenden. Der Kleinbus stand zwischen 15.45 Uhr und 16 Uhr im
Keltenweg. In dieser Zeit drückte ein bislang unbekannter Täter das
Schiebefenster der hinteren linken Tür auf. Durch die Öffnung konnte
er die Fahrertür entriegeln und den Koffer vom Beifahrersitz nehmen.
In diesem befanden Geschäftsunterlagen und der Geldbeutel des
Fahrers. (ms)

Tübingen-Derendingen: Graffitisprayer festgenommen.

Der Aufmerksamkeit einer Zeugin ist es zu verdanken, dass am
frühen Mittwochmorgen, gegen 02.45 Uhr, drei Graffitisprayer dingfest
gemacht werden konnten. Die drei aus Tübingen stammenden Männer im
Alter von 22 bis 24 Jahren waren dabei beobachtet worden, wie sie die
Fassade des Transformatorenturms der Stadtwerke mit Farbe besprühten.
Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten die drei noch in
Tatortnähe mitsamt ihren Sprühdosen festgenommen werden. Alle drei
erwartet jetzt nicht nur ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung,
auch die Kosten der Beseitigung wird ihnen in Rechnung gestellt
werden. (cw)

Rottenburg (TÜ): Diebstahl aus Pkw

Aus einem im Keltenweg abgestellten Kleinbus ist am
Dienstagnachmittag ein schwarzer Hartschalenkoffer mit
Geschäftspapieren und einem Geldbeutel entwendet worden. Der Dieb
öffnete in der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 16.00 Uhr mit Körpergewalt
das Schiebefenster der hinteren linken Türe, entriegelte die
Fahrertüre und schnappte sich den auf dem Beifahrersitz liegenden
Koffer. Im Geldbeutel waren rund 200 Euro Bargeld sowie verschiedene
amtliche Dokumente. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Heubergstr.

Pkw-Diebstahl; Gewahrsam; Verkehrsunfall; Erneuter Schaden durch Telefonbetrüger; Rabiater Skateboardfahrer; Einbrüche in Kellerräume
22.11.2019 - Heubergstr.
Sondelfingen (RT): Pkw gestohlen (Zeugenaufruf) Ein grauer A-Klasse-Mercedes ist am Donnerstag, zwischen 21.30 Uhr und 23 Uhr, in der Heubergstraße gestohlen worden. Der Wagen war auf dem Parkplatz ... weiterlesen
Unfälle, Einbrüche, Diebstähle
21.01.2018 - Heubergstr.
Einbruchsserie im Ortsteil Sondelfingen In der Nacht von Freitag auf Samstag sind in Sondelfingen mehrere Einbrüche begangen worden. Bislang unbekannte Täter drangen in eine Autowerkstatt in der... weiterlesen
Räder gestohlen, Einbruch, Dieseldiebstahl, Unfälle, Arbeitsunfall
24.03.2015 - Heubergstr.
Mehrere Sätze Sommerräder gestohlen Gleich acht Sätze Sommerräder haben noch unbekannte Täter aus dem Container eines Kfz-Betriebes in der Heubergstraße mitgehen lassen. Erst am Montagmorgen, ge... weiterlesen
Kennzeichen blieb an Unfallstelle zurück, Einbrüche, verkehrsunsichere Lkw, Trickdiebstahl, Ladung verloren, Ölofen in Flammen
29.01.2015 - Heubergstr.
In Einfamilienhaus eingebrochen Am helllichten Tag ist in ein Einfamilienhaus im Fröhlefelderweg in Mittelstadt eingebrochen worden. Am Mittwoch gelangte in der Zeit von 12 Uhr und 16.30 Uhr ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen