zurück

Nach Sturz verstorben; Verkehrsunfälle; Sittenstrolch festgenommen; Wohnungseinbruch; Frau angegriffen; Streitigkeiten, Brand;

Nürnberger Str. - 05.01.2018

Nach Sturz verstorben (Zeugenaufruf)

Zeugen zu einem tragischen Unglücksfall, der sich am
Donnerstagmittag in der Nürnberger Straße auf dem Fußweg zwischen den
Gebäuden 94 und 102 ereignet hat, sucht die Verkehrspolizei Tübingen.
Ein 79-jähriger und bewegungseingeschränkter Senior war gegen 12.55
Uhr auf dem Fußweg unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte er
auf dem regennassen aber sonst gereinigten Weg. Dabei fiel er so
unglücklich, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
werden musste. Dort verstarb er im Laufe des Nachmittags an den
Folgen seiner beim Sturz erlittenen Verletzungen. Den bisherigen
Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge soll sich zur Unfallzeit in
der Nähe eine ältere Dame mit Regenschirm aufgehalten haben.
Insbesondere von dieser erhofft sich die Verkehrspolizei weitere
Hinweise zur Unglücksursache. Verkehrspolizei Tübingen, Telefon
07071/972-8660. (cw)

Reutlingen (RT): Nach Unfall geflüchtet

Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Reutlingen
gegen einen 84-jährigen Reutlinger nach einem Verkehrsunfall, der
sich am Donnerstagnachmittag auf der Wannweiler Straße ereignet hat.
Der Senior war gegen 16.50 Uhr mit seiner Mercedes A-Klasse auf der
Wannweiler Straße in Richtung Reutlingen unterwegs. Unmittelbar nach
der Kreuzung zur Fallenbachstraße kam er aus noch ungeklärter Ursache
nach links. Dabei überfuhr er die Verkehrsinsel samt der dort
aufgestellten Beschilderung. Eines der Verkehrsschilder wurde bei der
Kollision zur Seite und gegen einen entgegenkommenden VW Touran
geschleudert. Ohne sich weiter um die Unfallfolgen zu kümmern, setzte
der Mercedes-Fahrer seine Fahrt fort. Zeugen notierten sich das
Kennzeichen, sodass der Unfallverursacher wenig später ermittelt
werden konnte. Der Senior sieht nun einem entsprechenden
Strafverfahren entgegen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden
wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (cw)

Metzingen (RT): Vorfahrt nicht beachtet

Ein heftiger Verkehrsunfall hat sich am frühen Freitagmorgen in
Metzingen ereignet, bei dem beide Beteiligten verletzt wurden. Ein
44-Jähriger befuhr mit seinem Seat Cordoba kurz vor sechs Uhr die
Otto-Schott-Straße. An der Kreuzung mit der James-Watt-Straße
missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 46 Jahre alten
Lenkerin eines Opel Corsa. Die Kollision war so heftig, dass die
beiden vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden mussten. Die
Autos waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit. An beiden Fahrzeugen
entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von etwa
15.000 Euro. Zum Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe rückte die
Feuerwehr mit einem Fahrzeug und vier Mann aus. (ms)

Plochingen (ES): Sittenstrolch festgenommen

Einen Sittenstrolch konnte die Polizei am Donnerstagabend in
Plochingen festnehmen. Der 54-Jährige fiel Passanten gegen 17.45 Uhr
auf einer Parkbank bei der Stadthalle in der Hermannstraße auf, wie
er bei herunter gezogener Hose an seinem Glied herumfingerte. Kurze
Zeit später zog er seine Hose hoch und ging in Richtung Bahnhof
davon. Im Rahmen der Fahndung konnte der Mann von einer Streife der
Verkehrspolizei angetroffen und festgenommen werden. Gegen den
wohnsitzlosen Mann bestehen mehrere Ausschreibungen zur Festnahme und
Aufenthaltsermittlung aufgrund kleinerer Delikte. Die Ermittlungen
dauern an. (ms)

Ostfildern (ES): Missglücktes Einparkmanöver

Bei einem missglückten Einparkmanöver hat es am
Donnerstagnachmittag in Ruit einen Schaden in Höhe von zirka 8.000
Euro gegeben. Ein 87-Jähriger wollte um 16 Uhr mit seinem Mercedes in
einer Parkbucht am Fahrbahnrand der Otto-Schuster-Straße einparken.
Hierbei verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal und krachte mit
Wucht gegen einen am Straßenrand geparkten VW. Dieser wurde auf die
Fahrbahn geschoben. Ein entgegenkommender 60-jähriger Ford-Fahrer
hatte keine Chance auszuweichen und kollidierte mit dem VW.
Glücklicherweise blieben die Fahrer ersten Erkenntnissen nach
unverletzt. Der VW und der Ford mussten abgeschleppt werden. (ms)

Filderstadt (ES): Einbrecher unterwegs

Uhren und Schmuck in bislang unbekanntem Wert hat ein Täter am
Donnerstagnachmittag bei einem Einbruch am Ortsrand von Bernhausen
erbeutet. Der Unbekannte hebelte in der Zeit von 15 Uhr bis 17.40 Uhr
die Terrassentür zu der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses
in der Gymnasiumstraße auf. In mehreren Schatullen fand er den
wertvollen Schmuck und die Uhren. Spezialisten der Kriminaltechnik
kamen zur Spurensicherung vor Ort. (ms)

Owen (ES): Glück im Unglück

Ersten Erkenntnissen nach hatte eine Frau am späten
Donnerstagnachmittag sehr viel Glück und dank dem Einschreiten
mehrerer Zeugen keine ernsthaften Verletzungen bei einem
Verkehrsunfall davongetragen. Die 74-Jährige war mit ihrem Toyota
Aygo um 17.30 Uhr im Rinnenweg unterwegs. Da sie mehrere Briefe an
einem Wohnhaus einwerfen wollte, hielt sie mit ihrem Pkw am
Fahrbahnrand an. Hierbei vergaß die Fahrerin den Hebel ihres
Automatikgetriebes auf die Parkposition zu stellen und die Handbremse
richtig anzuziehen. Während des Aussteigens rollte ihr Auto auf der
leicht abschüssigen Fahrbahn los. Hierbei verlor die Frau das
Gleichgewicht. Sie fiel auf die Fahrbahn und ihr Bein wurde unter dem
linken Vorderrad eingeklemmt. Eine Zeugin und mehrere Anwohner
bemerkten das Unglück und eilten sofort zu Hilfe. Mit vereinten
Kräften konnten sie das Fahrzeug nach vorn schieben und die
Verunglückte befreien. Eine erste Untersuchung durch einen Notarzt
vor Ort ergab keine schweren Verletzungen. Vorsorglich wurde die
Seniorin jedoch zur genaueren Untersuchung vom Rettungsdienst in eine
Klinik gebracht. (ms)

Ostfildern-Nellingen (ES): Smartphones gestohlen (Zeugenaufruf)

Ein Unbekannter hat sich am Donnerstagabend in die Sporthalle eins
in der Straße In den Anlagen eingeschlichen und dort gleich vier
Smartphones gestohlen. Zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr fand in der
Sporthalle das Training einer Damenmannschaft statt. Während dieser
Zeit schlich sich der Dieb in die Sporthalle und durchsuchte die im
Flur abgestellten Taschen. Als die Spielerinnen nach dem Training
zurückkamen, mussten sie feststellen, dass ihre Sporttaschen
durchwühlt worden waren und die Mobiltelefone fehlten. Das
Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich der Sportanlagen
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer
0711/7091-3 zu melden. (cw)

Plochingen (ES): Weißer BMW SUV wird gesucht (Zeugenaufruf)

Einen weißen BMW SUV sucht das Polizeirevier Esslingen nach einem
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend auf der B 10 im Bereich
der Anschlussstelle Reichenbach/Hochdorf ereignet hat. Eine
20-jährige Fahranfängerin war gegen 22.15 Uhr mit ihrem VW Golf auf
der Bundesstraße in Richtung Göppingen unterwegs. Aufgrund der
schlechten Wetterverhältnisse entschloss sie sich zu einem
Fahrerwechsel mit ihrer Beifahrerin. Unglücklicherweise wählte sie
zum Anhalten den Verzögerungsstreifen an der Ausfahrt nach
Reichenbach/Hochdorf. Für den nachfolgenden Fahrer des gesuchten
weißen BMW kam dieses verkehrswidrige Fahrmanöver so plötzlich, dass
es ihm nur durch eine Vollbremsung gelang, ein Auffahren auf den Golf
zu vermeiden. Auch eine hinter dem BMW fahrende 44-jährige
Dacia-Fahrerin konnte nur durch eine Notbremsung gerade noch
vermeiden, auf den BMW aufzufahren. Der 27-jährige Fahrer eines Mini,
der hinter dem Dacia fuhr, hatte keinerlei Möglichkeiten mehr
rechtzeitig zu reagieren, sodass er ins Heck des Dacia krachte.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings fuhr die
Unfallverursacherin anschließend einfach weiter, ohne sich um die
Folgen des Unfalls zu kümmern. Sie konnte kurz darauf ermittelt
werden. Auch der Fahrer des weißen BMW SUV verließ vor dem Eintreffen
der Polizei die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt.
Hinweise zu dem BMW bitte an das Polizeirevier Esslingen, Telefon
0711/3990-330. (hf)

Tübingen (TÜ): Streitigkeiten

Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung
zwischen mehreren teils erheblich alkoholisierten Jugendlichen und
Heranwachsenden am frühen Freitagmorgen in der Karlstraße. Den
bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge trafen drei 18, 19 und
23 Jahre alte Männer gegen fünf Uhr auf Höhe des Jugendhauses auf
vier 17 und 18 Jahre alte Männer und Frauen. Nachdem man sich
zunächst unterhalten hatte, kam es aus noch ungeklärter Ursache
zunächst zu einem verbalen Disput, der schnell in Handgreiflichkeiten
mündete. In deren Verlauf entblößte sich der 23-Jährige vor den
Frauen und forderte sie zu sexuellen Handlungen auf. Einer zufällig
vorbeikommenden Zivilstreife der Polizei gelang es zunächst, die
Streitigkeiten zu schlichten. Als diese wieder aufflammten mussten
die drei Störenfriede in Gewahrsam genommen werden. Sie konnten nach
der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahme im Laufe
des Freitagmorgens ihren Heimweg antreten. Gegen alle Beteiligte
wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet, die derzeit
noch andauern. Ernsthaft verletzt wurde niemand. (cw)

Mössingen (TÜ): Frau tätlich angegriffen

Eine 20-jährige Frau ist am Donnerstagnachmittag von einem Mann
attackiert und leicht verletzt worden. Der 32-Jährige packte die
Heranwachsende kurz nach 16.30 Uhr ansatzlos an den Haaren und zog
sie vom Eingang eines Discounters in der Bahnhofstraße eine Treppe
hinunter. Anschließend zerrte er die junge Frau den Gehweg entlang
bis zur Kreuzung mit der Richard-Burkhardt-Straße. Dort ließ der
Täter sie auf der Straße liegen und rannte in Richtung einer
Tankstelle davon. Ein zufällig vorbeikommender Passant sah den
Flüchtenden und verfolgte ihn bis zum Eintreffen der Polizei. Die
Beamten konnten den 32-Jährigen auf dem Gelände der Tankstelle
festnehmen. Der Mann aus Mössingen befand sich in einem
Ausnahmezustand und musste in eine Fachklinik gebracht werden.
Zwischen ihm und der 20-Jährigen gab es keinerlei Vorbeziehung. Sie
zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst zur
Behandlung in eine Klinik gefahren. (ms)

Mössingen (TÜ): Fahrzeugbrand in Garage

Zu einem kleineren Fahrzeugbrand ist es am Donnerstagnachmittag in
der Waldstraße von Belsen gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache
kam es kurz nach 15.40 Uhr im Motorraum eines 20 Jahre alten VW Golf
in einer verschlossenen Garage zu einem Schmorbrand. Die Feuerwehr
musste zunächst gewaltsam das Garagentor öffnen und konnte
anschließend die Flammen innerhalb kürzester Zeit löschen. An dem Pkw
entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Außer einer verrauchten
Garage ist vermutlich kein weiterer Schaden entstanden. (ms)




Rückfragen bitte an:

Helen Fritsch (hf), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nürnberger Str.

Streitigkeiten; Einbrüche in Geschäft, Bauwagen und Pkw; Verkehrsunfälle; Polizeibeamte angegriffen; Brand;
24.10.2018 - Nürnberger Str.
Reutlingen (RT): Streitigkeiten nach Gaststättenbesuch Noch unklar sind die Hintergründe und der Ablauf einer Auseinandersetzung am frühen Mittwochmorgen auf dem Fußweg zwischen der Nürnberger ... weiterlesen
Brennender Mülleimer (Zeugenaufruf); Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten; Frau belästigt (Zeugenaufruf); Sprayerinnen geschnappt; Bei Streit schwer verletzt; Brand bei Kleintierzucht
11.07.2018 - Nürnberger Str.
Mülleimer angezündet (Zeugenaufruf) Nach mehreren noch unbekannten Jugendlichen, die im Verdacht stehen, am Dienstagabend auf dem Schulgelände der Gutenbergschule in der Nürnberger Straße eine M... weiterlesen
Verkehrsunfälle; Motorroller gestohlen; Exhibitionist (Zeugenaufruf); Einbrüche; Hund durch Bärenfalle verletzt; Exhibitionist festgenommen
22.05.2018 - Nürnberger Str.
Zwei Autos nicht mehr fahrbereit Zwei Autos mussten nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag abgeschleppt werden. Ein 88-Jähriger war um 13.30 Uhr mit seinem Renault von der Nürnberger Stra... weiterlesen
Brandstiftungen; Einbrecher überrascht; Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten und hohem Sachschaden; Münzautomaten aufgebrochen; Gasflasche in Brand geraten;
23.01.2018 - Nürnberger Str.
Mülltonnen angezündet (Zeugenaufruf) Nach zwei Bränden am frühen Dienstagmorgen fahndet das Polizeirevier Reutlingen nach einem unbekannten Brandstifter. Gegen 3.10 Uhr steckte der Unbekannte zu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen