Einbrecher unterwegs, Unfälle, Polizeikontrolle, Aufmerksamer Zeuge informiert Polizei, Lebensmutige Schwäne, Reifenstecher gesucht
Werastr. - 30.12.2015Wohnungseinbruch
Über ein gekipptes Fenster sind noch unbekannte Täter am
Dienstagabend in der Zeit zwischen 19 Uhr und 22.30 Uhr in einem
Mehrfamilienhaus in der
Werastraße in eine Wohnung eingestiegen. Die
Einbrecher kletterten auf den im Hochparterre liegenden Balkon der
Einzimmerwohnung und konnten so das Küchenfenster öffnen. Dieses
besprühten sie mittels Spraydose und entwendeten ein Fernsehgerät,
das sie über die Balkontüre abtransportierten. Die Kriminaltechnik
sicherte Spuren. (jh)
Reutlingen (RT): Parkendes Auto beschädigt (Zeugenaufruf)
Ein in der Storlachstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand
geparkter VW Passat Kombi ist am Dienstag in der Zeit zwischen 17 Uhr
und 18.30 Uhr angefahren und beschädigt worden. Der Unfall dürfte
beim rückwärts Ausparken oder bei einem Wendemanöver passiert sein.
Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und
wird jetzt von der Polizei gesucht. Er hatte am VW einen Schaden von
rund 3 000 Euro hinterlassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Polizei Reutlingen, Tel. 07121/942-3333, entgegen. (jh)
Reutlingen (RT): Rollerfahrer flüchtet vor Polizei
Wegen zahlreicher Delikte wird sich ein 17-Jähriger verantworten
müssen, der in den frühen Mittwochmorgenstunden vor einer
Polizeistreife flüchten wollte. Der Jugendliche fiel den
Streifenpolizisten gegen 02.30 Uhr zusammen mit einem Sozius auf
einem Roller in der Karlstraße fahrend auf. Die beiden trugen keinen
Helm und sollten deshalb kontrolliert werden. Auf Anhaltesignale
reagierte der Fahrer überhaupt nicht, sondern fuhr in die Straße In
Laisen mit hoher Geschwindigkeit ein. Auch mündliche Ansprachen
ignorierte der Fahrer. Im Bereich einer Rechtskurve verlor der
Zweiradlenker auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Gefährt
und rutschte gegen die Fahrbahnbegrenzung und ein Geländer. Der
Fahrzeuglenker und sein 16-jähriger Mitfahrer stürzten auf die
Fahrbahn. Dabei wurde der 17-Jährige leicht verletzt. Unbeachtet
dessen stellte er den Roller sofort wieder auf und versuchte erneut
zu flüchten, konnte jedoch durch Festhalten an der Weiterfahrt
gehindert werden. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass der
Roller im August 2015 durch Diebstahl abhandengekommen und zur
Sicherstellung ausgeschrieben war. Der 17-Jährige war außerdem nicht
im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand merklich unter
Alkoholeinwirkung, was ein Atemalkoholtest bestätigte. Auf
richterliche Anordnung wurde eine Blutentnahme veranlasst. Hierbei
leistete der Jugendliche erheblichen Widerstand. Er beleidigte und
bespuckte die Beamten und wehrte sich heftig gegen die Maßnahme und
musste mit Handschließen fixiert werden. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wurde der 17-Jährige in die Obhut seines
Betreuers gegeben. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange. (jh)
Reutlingen (RT): Jugendliche Diebe verrieten sich
Dank eines aufmerksamen Zeugen sind am Dienstagnachmittag drei
jugendliche Diebe in einem Zug festgenommen worden. Der Mann befand
sich kurz nach 16 Uhr in der Ermstalbahn in Richtung Bad Urach, als
in Reutlingen drei Jungs zugestiegen waren. Einer der Jugendlichen
holte während der Fahrt drei Hosen aus seiner Bomberjacke und sie
brüsteten sich, wie toll der zuvor begangene Diebstahl in einem
Bekleidungsgeschäft gewesen sei. Der Zeuge verständigte sofort die
Polizei und am Bahnhof in Dettingen wurde das Trio von den Beamten
bereits erwartet. Die beiden 14-Jährigen und der 15-Jährige hatten
nicht nur die zuvor entwendeten Hosen dabei. Bei einer Durchsuchung
stellten die Polizisten Löcher in den getragenen Hosen von zweien der
drei Jungs fest. Diese waren ebenfalls vor einiger Zeit geklaut
worden und die Löcher stammten von den gewaltsam entfernten
Diebstahlssicherungen. Die Jugendlichen konnten weiterhin keine
gültigen Fahrkarten vorweisen. Die Ermittlungen bezüglich weiterer
Diebstähle dauern an. (ms)
Esslingen (ES): Von der tiefstehenden Sonne geblendet
Da er von der tiefstehenden Sonne geblendet worden ist, hat ein
Pkw Lenker am Dienstagvormittag eine rote Ampel übersehen und einen
Unfall verursacht. Der 71-Jährige befuhr mit seinem Ford gegen 11.45
Uhr die Aufstiegstraße von Esslingen herkommend in Richtung
Denkendorf. Zeitgleich bog ein 63-Jähriger mit seinem Mercedes von
Nellingen kommend nach links auf die L 1192 in Richtung B 10 ab. Der
71-Jährige gab an, geblendet worden zu sein und er hätte deswegen das
anfahrende Fahrzeug übersehen. Es entstand ein Schaden in Höhe von
rund 14.000 Euro. (ms)
Ostfildern-Ruit (ES): Einbrecher nehmen Tresor mit
In der Zeit zwischen Donnerstag, 13 Uhr und Dienstag 10 Uhr, sind
noch unbekannte Einbrecher in Abwesenheit der Bewohner in ein
Wohnhaus in der Kirchheimer Straße eingedrungen. Die Täter wollten
zunächst die auf der rückwärtigen Seite gelegene Terrassentür
aufwuchten, was aber nicht gelang. Schließlich zerstörten sie die
Glasscheibe und konnten anschließend die Tür öffnen. Im Haus betraten
sie verschiedene Zimmer und durchstöberten Schränke und Schubladen
nach Wertsachen. Dabei entdeckten sie in einem Schrank einen kleinen
nicht befestigten Wandtresor, den sie mitsamt Inhalt, Schmuck,
Bargeld, und Münzen mitnahmen. Über die Terrasse verließen sie wieder
das Objekt. An der Tür entstand ein Schaden von mehreren hundert
Euro. (jh)
Esslingen (ES): Schwäne ließen sich nicht stören
Zwei Schwäne haben am Mittwochmorgen für ein kleines Verkehrschaos
gesorgt. Die beiden hatten sich um 10.30 Uhr zur Hauptgeschäftszeit
im Bereich der Kreuzung Ritter-/Kiesstraße mitten auf der Fahrbahn
niedergelassen. Sie scherten sich wenig um den starken
Fahrzeugverkehr und ließen sich auch von den Verkehrsteilnehmern
nicht mehr vertreiben. Die Tierrettung wurde deshalb angefordert, die
die Schwäne zusammen mit der Polizei gegen 10.45 Uhr wohlbehalten
einsammelte und versorgte. Die Verkehrssituation entspannte sich nun
wieder zusehends. (jh)
Tübingen (TÜ): Erfolgreiche Suche nach älterer Frau
Der Polizei in Tübingen ist es am Dienstagabend gelungen, eine
vermisste ältere Frau zu finden und wohlbehalten nach Hause zu
bringen. Der Ehemann der 82-Jährigen teilte gegen 15.45 Uhr mit, dass
seine demenzkranke Ehefrau abgängig sei und nicht selbstständig
zurückfinden würde. Eine Fahndung mit allen verfügbaren Streifen
führte kurz vor 20.30 Uhr zum Erfolg. (ms)
Tübingen (TÜ): Reifenstecher unterwegs (Zeugenaufruf)
Ein Reifenstecher war in der Nacht zum Mittwoch in Derendingen
unterwegs. Kurz vor neun Uhr gingen die ersten Mitteilungen der
Autobesitzer bei der Polizei ein. Bislang konnten 13 beschädigte
Fahrzeuge, die im Bereich Steinlachallee und Lembergstraße standen,
festgestellt werden. Es wurden zumeist die Reifen an der rechten
Fahrzeugseite zerstochen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2300
Euro. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter Telefon 07071/972-8660 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Dettenhausen (TÜ): In Wohnhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)
Am Dienstag ist in der Zeit zwischen 15 Uhr und 20 Uhr in ein
Wohnhaus im Wohngebiet Sauwasen in der Lindenstraße eingebrochen
worden. Der unbekannte Täter verschaffte sich nach Aufhebeln eines
Kellerfensters Zugang ins Untergeschoss. Nach brachialem Aufhebeln
einer weiteren Tür gelangte er schließlich in den Wohnbereich. Hier
durchsuchte er sämtliche Schränke und Schubladen im Wohn- und
Schlafzimmer. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlen zahlreiche
Schmuckstücke, Ringe, ein Collier und Ketten im Wert von mehreren
tausend Euro. Der Einbrecher nahm nur den echten Goldschmuck mit und
ließ den Modeschmuck zurück. Sachschaden entstand in Höhe von ca. 2
000 Euro. Vermutlich flüchtete der Ganove über den Garten des
Nachbargrundstücks. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt der
Polizeiposten Dettenhausen unter Tel. 071577/53522-0 entgegen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
20.09.2017 - Werastr.
In falschen Bus eingestiegen - ABC-Schütze auf
Abwegen
Dass es gerade für ABC-Schützen schwierig ist, sich auf ihrem
Schulweg zurechtzufinden, hat ein Beispiel am Dienstagmorgen in
Reutlingen g...
19.05.2017 - Werastr.
Kellerbrand
Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses hat am frühen
Freitagmorgen in der Werastraße für Aufregung gesorgt. Gegen 3.20 Uhr
ging der Notruf eines Hausbewohners bei den Leitstelle...
26.09.2016 - Werastr.
Versandfahrzeug aufgebrochen
Aus einem abgeschlossenen Versandfahrzeug sind im Laufe des
Wochenendes in der Werastraße elf Pakete entwendet worden. In der
Zeit zwischen Samstagabend, 18 Uhr, bis...