Pkw-Aufbruch; Zahlreiche Unfälle mit Verletzten; Überfall auf 18-Jährigen; Einbruch
Werastr. - 26.09.2016Versandfahrzeug aufgebrochen
Aus einem abgeschlossenen Versandfahrzeug sind im Laufe des
Wochenendes in der
Werastraße elf Pakete entwendet worden. In der
Zeit zwischen Samstagabend, 18 Uhr, bis Montagmorgen, 7.30 Uhr,
manipulierte ein bislang unbekannter Täter am Türschloss der
Heckklappe und gelangte so ins Innere des Wagens. Der Fahrer stellte
den Diebstahl bei Beginn seiner Tour zu Wochenbeginn fest. Das
Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen nach dem Dieb sowie den
Empfängern der Pakete in Reutlingen aufgenommen. (ms)
Pliezhausen (RT): Kind rannte auf Straße und in Auto
Nicht aufgepasst hat ein achtjähriges Mädchen, das am
Montagnachmittag in der Bachbergstraße hinter einem Lieferwagen
hervorkam und gegen einen Pkw lief. Ein 63 Jahre alter Lenker eines
Peugeot befuhr kurz vor 14 Uhr die Bachbergstraße abwärts. Auf Höhe
der Einmündung Fischerstraße kam ihm ordnungsgemäß ein Transporter
entgegen, der verkehrsbedingt anhalten musste. Als der Peugeotfahrer
am Sprinter vorbeifuhr, rannte hinter diesem plötzlich das Mädchen
auf die Fahrbahn und stieß gegen die linke Seite des Pkw. Der
Peugeotlenker hatte keine Möglichkeit noch rechtzeitig anzuhalten.
Das Mädchen wurde hierbei so schwer verletzt, dass es stationär in
einer Klinik aufgenommen werden musste. Ein Sachschaden ist nicht
entstanden. (jh)
Kirchheim (ES): Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten
Zwei Leichtverletzte und eine Schwerverletzte hat es bei einem
Verkehrsunfall am Montagvormittag bei Kirchheim gegeben. Ein
24-Jähriger war mit seinem Opel Corsa gegen 10.15 Uhr auf der B 297
von Schlierbach herkommend in Richtung Stadtmitte unterwegs. Beim
Linksabbiegen Zu den Schafhofäckern übersah er den entgegenkommenden
Mercedes eines 68-Jährigen. Die E-Klasse wurde durch die Kollision
nach rechts abgewiesen und prallte gegen ein an der Einmündung
stehendes Gespann eines 67-Jährigen. Der Unfallverursacher sowie der
Mercedeslenker erlitten leichte Verletzungen. Die 24-jährige
Beifahrerin in dem Opel wurde schwer verletzt und musste in einem
Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Zur Unterstützung kam die
Feuerwehr mit einem Fahrzeug und drei Mann an die Unfallstelle. Der
Schaden wird auf 16.000 Euro geschätzt. (ms)
Aichtal (ES): Mercedeslenkerin schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat eine Mercedeslenkerin bei einem
Verkehrsunfall am Montagvormittag auf der B 312 bei Aich erlitten.
Die Frau befuhr mit ihrer A-Klasse gegen 11.15 Uhr zunächst die B 27
in Richtung Tübingen und bog anschließend auf die B 312 in Richtung
Aichtal ab. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ihr Fahrzeug mit
überhöhter Geschwindigkeit ins Schlingern und nach rechts von der
Fahrbahn ab. Die Frau fuhr dann mit ihrem Wagen mehrere Meter eine
Böschung hoch und prallte nach über 30 Metern frontal gegen einen
Baum. Das Auto wurde anschließend zur Straße hin abgewiesen und blieb
halb auf der rechten Fahrspur und halb auf dem Grünstreifen stehen.
Die Verletzte musste durch den Rettungsdienst in eine Klinik
eingeliefert werden. Der Schaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf
zirka 5.000 Euro. (ms)
Esslingen (ES): 18-Jähriger von Gruppe wegen Bargeld angegangen
Wegen räuberischer Erpressung ermittelt die Kriminalpolizei
Esslingen gegen vier 18 bis 21 Jahre alte junge Männer, die im
Verdacht stehen, in der Nacht zum Sonntag im Bereich des Marktplatzes
einem 18-Jährigen etwas Bargeld und eine Schachtel Zigaretten
abgenommen zu haben. Der Geschädigte war gegen Mitternacht zu Fuß von
der Burg kommend in Richtung Marktplatz unterwegs. Im Bereich Kleiner
Markt kam ihm eine Personengruppe entgegen, die ihn sofort umringte
und Geld forderte. Der 18-Jährige händigte daraufhin seine letzte
Barschaft von sechs Euro aus. Einer der Täter griff ihm noch in die
Tasche und entnahm eine Packung Zigaretten. Daraufhin ließen sie von
ihm ab. Das Opfer ging im Anschluss zum Polizeirevier und erstattete
Anzeige. Zur gleichen Zeit passierten die vier Tatverdächtigen die
Dienststelle, was der Geschädigte bemerkte und die Polizisten darauf
hinwies. Als die Gruppe kontrolliert werden sollte, ergriffen sie die
Flucht und konnten allesamt im Bereich der Bahnhofstraße eingeholt
und vorläufig festgenommen werden. Die 18-, 19- und 21-Jährigen
wurden in Gewahrsam genommen und nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. (jh)
Filderstadt-Plattenhardt (ES): Bei Dunkelheit Radfahrer übersehen
Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagmorgen an der Einmündung
Hebberg-/Hohenheimer Straße ein Radfahrer angefahren und verletzt
worden. Der 54-Jährige war mit seinem Rennrad gegen 6.45 Uhr auf der
Hebbachstraße in Richtung Hohenheimer Straße unterwegs. An der
Einmündung ordnete sich der dunkel gekleidete Rennradler mittig ein,
um nach links in die Hohenheimer Straße abzubiegen. Zur gleichen Zeit
fuhr ein 25 Jahre alter Lenker eines Peugeot auf der Hohenheimer
Straße in Fahrtrichtung Stuttgarter Straße. Er bog an der Einmündung
Hebbachstraße nach rechts in diese ein und missachtete das
Rechtsfahrgebot. Er fuhr die Kurve zu weit aus und erfasste den
Radler frontal mit der Motorhaube. Beim Sturz zog sich der Biker
Verletzungen am Bein zu und wurde mit einem Rettungswagen in die
Klinik gefahren. Der Radler war lediglich mit einer Stirnlampe und
einem batteriebetriebenen Rückstrahler ausgestattet. Auch die
vorderen und seitlichen Reflektoren waren nicht vorhanden. Das Rad
wurde bei der Kollision total beschädigt. Insgesamt entstand ein
Schaden von etwa 1.900 Euro. (jh)
Notzingen (ES): Einbruch in Rathaus (Zeugenaufruf)
Über das vergangene Wochenende ist in die Räumlichkeiten der
Gemeindeverwaltung in der Bachstraße eingebrochen worden. Ein noch
Unbekannter ist nach Entfernen eines Lichtschachtes und Aufhebeln
einer Metalltür ins Untergeschoss eingedrungen. Anschließend hebelte
er eine Geldkassette im Sozialraum auf, die jedoch leer war.
Schließlich fand er in einem Schrank noch eine Blechdose mit einem
geringen Bargeldbetrag, den der Einbrecher an sich nahm. In weiteren
Räumen im Erdgeschoss wurden verschlossene Behältnisse und Schränke
sowie verschiedene Schubladen vermutlich auf der Suche nach Bargeld
aufgebrochen. Nach bisherigen Feststellungen fehlen bis auf das oben
genannte Bargeld keine weiteren Gegenstände. Zurück ließ der
Einbrecher einen Schaden von mindestens 1.500 Euro. Sachdienliche
Hinweise nimmt der Polizeiposten Wernau, Tel. 07153/9724-0 entgegen.
(jh)
Rottenburg (TÜ): Fünf Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Ein Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen hat sich am Montagmorgen,
kurz nach sieben Uhr, auf der L 372 ereignet. Drei Fahrer haben
leichte Verletzungen erlitten und es ist ein Schaden in Höhe von
zirka 17.000 Euro entstanden. Ein 22-Jähriger befuhr mit seinem Audi
A3 die Landesstraße von Rottenburg in Richtung Wurmlingen. Vermutlich
aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit übersah der junge Mann, dass die
vorausfahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt standen beziehungsweise
abbremsen mussten. Er krachte gegen den Fiat Punto einer 23-Jährigen.
Dieser wurde auf einen Seat geschoben, der gegen einen Smart gedrückt
wurde, der noch mit einem Mercedes kollidierte. Der
Unfallverursacher, die 23-Jährige sowie die 21-jährige Fahrerin des
Seat mussten vom Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik
gefahren werden. Drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes jh), Tel. 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
20.09.2017 - Werastr.
In falschen Bus eingestiegen - ABC-Schütze auf
Abwegen
Dass es gerade für ABC-Schützen schwierig ist, sich auf ihrem
Schulweg zurechtzufinden, hat ein Beispiel am Dienstagmorgen in
Reutlingen g...
19.05.2017 - Werastr.
Kellerbrand
Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses hat am frühen
Freitagmorgen in der Werastraße für Aufregung gesorgt. Gegen 3.20 Uhr
ging der Notruf eines Hausbewohners bei den Leitstelle...
30.12.2015 - Werastr.
Wohnungseinbruch
Über ein gekipptes Fenster sind noch unbekannte Täter am
Dienstagabend in der Zeit zwischen 19 Uhr und 22.30 Uhr in einem
Mehrfamilienhaus in der Werastraße in eine Wohnung eing...