zurück

ABC-Schütze auf Abwegen; Verkehrsunfälle; 5er BMW gesucht; Ohne Führerschein Unfall verursacht und geflüchtet; Wohnungseinbruch; Dieseldiebe geschnappt; Streitigkeiten;

Werastr. - 20.09.2017

In falschen Bus eingestiegen - ABC-Schütze auf
Abwegen

Dass es gerade für ABC-Schützen schwierig ist, sich auf ihrem
Schulweg zurechtzufinden, hat ein Beispiel am Dienstagmorgen in
Reutlingen gezeigt. Während einer Kontrolle im Rahmen der
Schwerpunktaktion "Sicherer Schulweg" an der Sankt-Wolfgang-Schule in
der Werastraße wurden Beamte des Polizeireviers Reutlingen gegen 8.10
Uhr von einem Busfahrer angesprochen. Dieser hatte einen
sechsjährigen Jungen an Bord, der an seinem zweiten Schultag in einen
falschen Schulbus eingestiegen war und prompt am falschen Ende von
Reutlingen landete - sein eigentliches Ziel wäre eine Bildungsstätte
im Königsträßle gewesen. Die Polizisten nahmen sich des kleinen
Mannes selbstverständlich an und fuhren ihn, nachdem ein passender
Kindersitz organisiert worden war, zur richtigen Schule. Die Reaktion
seiner Mitschüler ist der Polizei zwar nicht bekannt. Neidisch
dürften sie aber allemal gewesen sein, dass ihr Klassenkamerad nicht
mit einem schnöden Bus oder dem Elterntaxi, sondern in einem
richtigen Polizeiauto zur Schule gebracht wurde. (fn)

Hohenstein-Meidelstetten (RT): Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Zum Glück unverletzt geblieben ist ein Rollerfahrer, der am
Dienstagnachmittag in der Kleinengstinger Straße einem Pkw die
Vorfahrt nahm und es deshalb zum Zusammenstoß kam. Der 16 Jahre alte
Piaggio-Lenker war gegen 16 Uhr in Fahrtrichtung Bernlocher Straße
unterwegs. An der Einmündung des Hofäckerwegs missachtete er die
Vorfahrt einer 66-jährigen Nissan Qashqai-Fahrerin, die nach links in
die Kleinengstinger Straße abbog. Der Jugendliche prallte auf Höhe
der Vorderachse gegen die linke Seite des Pkw und kam anschließend zu
Fall. Dabei entstand lediglich Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
2.000 Euro. (jh)

Weilheim (ES): Nach Unfall unerlaubt von der Unfallstelle entfernt

Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, ist ein
25-jähriger Mazdafahrer nach einem Verkehrsunfall auf der L1200 am
Dienstagnachmittag einfach weitergefahren. Der in Kirchheim wohnhafte
Mann war gegen 16.30 Uhr innerorts von der Zeller Straße kommend in
Fahrtrichtung Holzmaden unterwegs. Auf Höhe eines dortigen
Omnibusunternehmens musste ein im Einsatz befindliches Fahrzeug des
Rettungsdienstes an einer Verkehrsinsel auf die Gegenfahrspur
ausweichen, weil sich ein Rückstau gebildet hatte. Der 25-Jährige
hätte den langsam fahrenden und auf seiner Spur entgegenkommenden
Rettungswagen erkennen müssen, reagierte aber sehr spät und scherte
dann plötzlich nach rechts über den parallel verlaufenden Gehweg aus.
Er prallte nahezu ungebremst gegen einen Metallgitterzaun. Nachdem er
sich den Schaden betrachtet hatte, setze er sich wieder in seinen
Wagen und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zurück blieb
am Zaun ein Schaden von mehreren hundert Euro. Nach den bisherigen
Erkenntnissen der Polizei, dürfte der 25-Jährige nicht im Besitz
einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Darüber hinaus war er mit einem
Pkw unterwegs, der mangels Haftpflichtschutz zur Zwangsentstempelung
ausgeschrieben ist. Entsprechende Ermittlungen sind derzeit noch im
Gange. (jh)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Vorfahrt missachtet

An der Einmündung der Kemnater Straße zur Scharnhäuser Straße hat
sich am Dienstag, gegen 17 Uhr, ein schadensträchtiger Unfall
ereignet. Ein 62-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz war auf der
Scharnhäuser Straße unterwegs und missachtete die Vorfahrt eines von
rechts aus der Kemnater Straße kommenden, 43-jährigen Fahrers eines
Range Rovers. Das Fahrzeug des 43-Jährigen wurde bei dem Zusammenstoß
so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und
abgeschleppt werden musste. Der entstandene Schaden beträgt rund
8.000 Euro. (dw)

Nürtingen (ES): Dunkler 5er BMW gesucht (Zeugenaufruf)

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend, gegen 19.15
Uhr, auf der Eisenbahnbrücke zwischen Neckarhausen und Raidwangen
ereignet hat, fahndet das Polizeirevier Nürtingen nach einem dunklen
5er BMW, vermutlich mit Nürtinger Zulassung. Eine 57-jährige
Nürtingerin war mit ihrem Audi Q5 auf der K1230 von Nürtingen in
Richtung Raidwangen unterwegs. Auf der engen Eisenbahnbrücke bremste
sie ihren Wagen bis zum Stillstand ab, weil ihr aus Richtung
Raidwangen der dunkle 5er BMW entgegenkam. Dieser streifte beim
Vorbeifahren den stehenden Audi, wobei ein Sachschaden von etwa 1.500
Euro entstand. Nach dem Unfall hielt der Fahrer des BMW zunächst an.
Nach einem kurzen Wortwechsel fuhr er aber weiter, ohne die
erforderlichen Angaben zu machen und flüchtete in Richtung
Neckartailfingen. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07022/9224-0 um
Hinweise zu dem BMW, der ebenfalls auf seiner linken Fahrzeugseite
beschädigt sein müsste. (cw)

Aichtal (ES): Radfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am
Dienstagnachmittag in Aich erlitten. Der 29-Jährige fuhr mit seinem
Mountainbike kurz nach 16.30 Uhr den Sulzweg abwärts und bog nach
rechts auf einen Verbindungsweg zur Grötzinger Straße ab. Auf Grund
nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Radler nach derzeitigem
Kenntnisstand beim Abbiegen zu weit nach links. In diesem Moment
parkte eine 41-Jährige mit ihrem VW Touran rückwärts vom Parkplatz
eines Bankinstituts aus und kollidierte mit dem Mountainbiker. Durch
den Aufprall wurde der Radfahrer zuerst nach rechts abgewiesen und
stürzte im Anschluss auf den Asphalt. Er erlitt so schwere
Verletzungen, dass er nach einer notärztlichen Versorgung vor Ort in
einer Klinik stationär aufgenommen werden musste. An den Fahrzeugen
entstand ein Schaden in Höhe von über 3.000 Euro. (ms)

Tübingen (TÜ): In Wohnung eingebrochen

In die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Mohlstraße ist am Dienstagnachmittag eingebrochen worden. Über eine
aufgehebelte Terrassentür verschaffte sich der bislang unbekannte
Täter in der Zeit von 13 Uhr bis 15.30 Uhr Zutritt zum Inneren des
Gebäudes. In der Wohnung durchwühlte der Einbrecher sämtliche
Schubladen und Schränke in allen Räumen. Ersten Erkenntnissen nach
wurde nichts entwendet. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden.
(ms)

Rottenburg (TÜ): Dieseldiebe geschnappt

Wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls
ermittelt das Polizeirevier Rottenburg gegen einen 28 Jahre alten
Rottenburger und seine 19-jährige, ebenfalls aus Rottenburg stammende
Komplizin. Beide konnten am frühen Mittwochmorgen festgenommen
werden, nachdem sie auf einer Baustelle an der L 389 zwischen
Hemmendorf und Weiler den Tank eines Baggers aufgebrochen und Diesel
abgeschlaucht hatten. Einer Streife des Polizeireviers Rottenburg war
gegen 0.45 Uhr ein Audi aufgefallen, der im Bereich der Baustelle
versteckt hinter einem Gebüsch unverschlossen abgestellt war. Auf der
Baustelle wurde ein Bagger entdeckt, dessen Tank aufgebrochen war.
Ein offener Dieselkanister und entsprechende Utensilien zum Abpumpen
von Diesel standen dabei. Da beides offenkundig unmittelbar zuvor
benutzt worden war, wurde mit Unterstützung weiterer Streifen das
angrenzende Waldgebiet durchsucht. Das Duo, das sich dort versteckt
hatte, gab sich nach Aufforderung zu erkennen und ließ sich
widerstandslos festnehmen. Beide räumten den Diebstahl ein und wurden
nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen auf
der Dienststelle im Laufe des Vormittags wieder auf freien Fuß
gesetzt. Ob die beiden Rottenburger für weitere Diebstähle von
Kraftstoff in den letzten Tagen im Bereich Rottenburg in Frage
kommen, wird derzeit noch ermittelt. (cw)

Tübingen (TÜ): Streitigkeiten

Noch unklar sind die Hintergründe und der genaue Ablauf einer
Auseinandersetzung, die am Dienstagabend, gegen 22.45 Uhr, auf dem
Europaplatz stattgefunden hat. Nach bisherigen Erkenntnissen war es
aus offenbar nichtigen Gründen zwischen mehreren, teils
alkoholisierten Personen, afghanischer, syrischer Herkunft und einer
Deutschen zunächst zu einem verbal geführten Streit gekommen. Diese
mündete schnell in eine handfeste Auseinandersetzung, bei der ein
19-jähriger Syrer und die 23-jährige Deutsche leicht verletzt wurden.
Beide wurden vom Rettungsdienst vor Ort ambulant versorgt. Das
Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Daniel Welsch (dw), Telefon 07121/942-1107

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Werastr.

Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses; Räder nach Einbruch gestohlen; Verkehrsbehinderungen nach verlorener Ladung; Verkehrsunfälle;
19.05.2017 - Werastr.
Kellerbrand Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses hat am frühen Freitagmorgen in der Werastraße für Aufregung gesorgt. Gegen 3.20 Uhr ging der Notruf eines Hausbewohners bei den Leitstelle... weiterlesen
Pkw-Aufbruch; Zahlreiche Unfälle mit Verletzten; Überfall auf 18-Jährigen; Einbruch
26.09.2016 - Werastr.
Versandfahrzeug aufgebrochen Aus einem abgeschlossenen Versandfahrzeug sind im Laufe des Wochenendes in der Werastraße elf Pakete entwendet worden. In der Zeit zwischen Samstagabend, 18 Uhr, bis... weiterlesen
Einbrecher unterwegs, Unfälle, Polizeikontrolle, Aufmerksamer Zeuge informiert Polizei, Lebensmutige Schwäne, Reifenstecher gesucht
30.12.2015 - Werastr.
Wohnungseinbruch Über ein gekipptes Fenster sind noch unbekannte Täter am Dienstagabend in der Zeit zwischen 19 Uhr und 22.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Werastraße in eine Wohnung eing... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen